Detail

Drucken

Kronos' Kinder

Autor
Lebedew, Sergej

Kronos' Kinder

Untertitel
Roman. Aus dem Russischen von Franziska Zwerg
Beschreibung

Kronos‘ Kinder ist die Geschichte der Recherche des Historikers Kirill zu seinen deutschen Vorfahren, von denen der erste 1830 aus Leipzig ins Russische Kaiserreich gekommen ist. Leitmotiv ist die Erinnerung Kirills an einen Vorfall, den er in seiner Kindheit beobachtet hat. In dem russischen Dorf, in dem seine Großmutter lebt, beobachtet das Kind, wie ein invalider Veteran des Zweiten Weltkriegs, nachdem er sich am Jahrestag seiner Verwundung betrunken hat, eine Schar Gänse niederschießt und sie dabei als deutsche Feinde wahrnimmt. Für Kirill spricht diese Szene für das besondere Verhältnis zwischen Russen und Deutschen, das er dann auch in der Geschichte seiner deutschen Vorfahren immer wieder zu erkennen glaubt.
(ausführliche Besprechung unten)

Verlag
S. Fischer Verlag, 2018
Seiten
384
Format
Gebunden
ISBN/EAN
978-3-10-397373-0
Preis
24,00 EUR
Status
lieferbar

Zur Autorin / Zum Autor:

Für »Kronos‘ Kinder« hat Sergej Lebedew in den Archiven von Halle und Berlin seine deutschen Wurzeln recherchiert. Lebedew arbeitete nach dem Studium der Geologie als Journalist. Gegenstand seiner Romane sind für den 1981 Geborenen die russische Vergangenheit, insbesondere die Stalin-Zeit mit ihren Folgen für das moderne Russland. Lebedew lebt in Berlin.

Zum Buch:

Kronos‘ Kinder ist die Geschichte der Recherche des Historikers Kirill zu seinen deutschen Vorfahren, von denen der erste 1830 aus Leipzig ins Russische Kaiserreich gekommen ist. Leitmotiv ist die Erinnerung Kirills an einen Vorfall, den er in seiner Kindheit beobachtet hat. In dem russischen Dorf, in dem seine Großmutter lebt, beobachtet das Kind, wie ein invalider Veteran des Zweiten Weltkriegs, nachdem er sich am Jahrestag seiner Verwundung betrunken hat, eine Schar Gänse niederschießt und sie dabei als deutsche Feinde wahrnimmt. Für Kirill spricht diese Szene für das besondere Verhältnis zwischen Russen und Deutschen, das er dann auch in der Geschichte seiner deutschen Vorfahren immer wieder zu erkennen glaubt.

Erzählt wird die von Lebedews eigener Familiengeschichte inspirierte Geschichte aus Kirills Perspektive in der dritten Person. Er fährt zu den historischen Schauplätzen seiner Familiengeschichte, nach Leipzig, Halle, Münster und Zarizyn/Stalingrad/Wolgograd und denkt sich hinein in seine Vorfahren, deren Perspektive dann ab und zu durch die seine hindurchscheint. Es bleibt aber deutlich, dass es stets Kirills Imaginationen sind, die hier sprechen, sodass die Perspektivenvielfalt eine scheinbare bleibt.

Es ist Kirills Großmutter Lina, die den Ausschlag für seine Recherche gibt, als sie ihm sagt, dass sie als Karolina Schwerdt geboren wurde und ihre Vorfahren Deutsche gewesen seien. Sie nimmt Kirill früh mit auf den sogenannten „Deutschen Friedhof“ in Moskau und öffnet ihm dadurch einen in der Sowjetunion unerwarteten Blick auf die fremde Welt seiner Vorfahren. Im Zuge seiner Recherchen stößt Kirill auf die Geschichte von Balthasar, einem Homöopathen, der 1830 nach Russland ging. Kirill folgt der männlichen Linie der Schwerdts, Ärzte und Ingenieure, bis zu der Geschichte seiner Großmutter. Dabei interessiert ihn stets, welche Rolle das Deutschtum für seine Vorfahren und ihre Schicksale gespielt hat. Hätte seine Großtante die Blockade von Leningrad überlebt, wenn sie keine Deutsche gewesen wäre? Hätte seine Großmutter auch den zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit überlebt, wenn sie nicht die Möglichkeit gehabt hätte, durch ihre Heirat mit einem Russen den deutschen Namen abzulegen?

Kirill, dem der Leser bei der Rekonstruktion seiner Familiengeschichte folgt, stellt Spekulationen über die Ansichten und Beweggründe seiner Vorfahren an, ist ständig bemüht, aus den Ereignissen auf sein eigenes Leben zu schließen, und versucht, transhistorische Konstanten auszumachen, die er „Algorithmen“, „Lebensmuster“ oder „Reime des Schicksals“ nennt und die ihn nicht selten zu pauschalen Urteilen verleiten. Seine Schlussfolgerungen zu den Beweggründen historischer Figuren scheinen aber nicht nur die Darstellung zu beeinflussen, sondern auch die Ereignisse in der Vergangenheit selbst. Wie ein Gott greift er ein, zieht Vergleiche, setzt Verhältnisse und ordnet damit alles neu. Seine Rolle ist ihm dabei bewusst wenn es heißt, „er war derjenige, der alles sah“ (245).

Vor dem Hintergrund der großartigen, bereits ins Deutsche übersetzten Romane Lebedews, Der Himmel auf ihren Schultern (2013) und Menschen im August (2015), ist dieses Buch deshalb zunächst ärgerlich: Es ist ermüdend, den Spekulationen Kirills über die Beweggründe seiner Vorfahren zu folgen, die ihn dann wie von Zauberhand auf die richtige Spur lenken. Die Methode des Erzählers, intuitiv historische Zusammenhänge zu erkennen, wird hier nicht nur exzessiv und mit scheinbar selbstverständlichen Erfolgen verfolgt, sie wird auch explizit benannt. Mit fortschreitender Lektüre aber wird deutlich, dass dieses Thematisieren und Ausreizen nicht einfach Kitsch ist, sondern vielmehr neue Bereiche poetischer Opazität öffnet. Denn dieser Roman hat ein ganz anderes Thema als die vorhergehenden, in denen es um die Vergangenheit bzw. das Fortleben der Vergangenheit in der Gegenwart ging. Hier geht es um Kirill, seine Recherche und darüber, wie eine Erzählung entsteht. Die Rekonstruktion der Vergangenheit und das Verfassen des Buchs darüber wird für Kirill zu einem einzigen Vorgang: Das Nachdenken über den möglichen Fortgang der Erzählung fällt in eins mit dem Auffinden neuer Verbindungsstücke in der Geschichte seiner Vorfahren. Kronos‘ Kinder ist damit ein unfertig wirkender Metaroman mit all der Sperrigkeit und Unabgeschlossenheit, die diesem Genre eignen kann.

Was diesen Metaroman trotz dieser Sperrigkeit zu einem Genuss macht, sind die so wundervollen Beschreibungen, für die Lebedew bekannt ist. Dazu gehören zum Beispiel Kirills feinsinnige Beobachtungen bei der Lektüre des mehrsprachigen Tagebuchs seines Großvaters und die atmosphärische Beschreibung eines Sommergewitters im Dorf der Großmutter ganz zu Anfang des Romans. Diese Szenen, in denen der Lesende das Gefühl absoluter Unmittelbarkeit bekommt, ergänzen die methodischen Reflexionen des Protagonisten erstaunlich gut.

Alena Heinritz, Graz