Wer war Hermann Flade? Einst weltweit bekannt, ist er längst in Vergessenheit geraten. Nun aber hat es die Autorin Karin König unternommen, … mehr
Wer war Hermann Flade? Einst weltweit bekannt, ist er längst in Vergessenheit geraten. Nun aber hat es die Autorin Karin König unternommen, uns sein dramatisches Schicksal in Erinnerung zu rufen. Es steht für ein düsteres Kapitel in der Geschichte der jungen DDR. Flade, ein aus dem Erzgebirge stammender Oberschüler aus katholischem Milieu, protestierte gegen die ersten Wahlen zur Volkska … mehr
In den hochmodernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften geht ein Gespenst um, das Gespenst der Erschöpfung durch Arbeit. Diese Ersc … mehr
Im Unterschied zu den Comic- Romanen – bei Männerschwarm “Bullenklöten” und “Super Paradise” – sind die Kurzgeschichten aus dem Alltag gegri … mehr
Früher oder später wird alles weggeworfen. In der Konsumgesellschaft wandern aber auch gebrauchsfähige und neuwertige Produkte auf den Müll. … mehr
Nach dem Kriege lebten in Deutschland rund 200 000 jüdische Überlebende. Sie erhielten den Status DP (Displaced Person) und wurden in rasc … mehr
Lester, die coole, redegewandte Ente, und Bob, der nachdenkliche, etwas tollpatschige Bär, sind die allerbesten Freunde und gehen – obwohl o … mehr
Das hier ist die Geschichte von Lester und Bob. Lester, die Ente, ist bei allen beliebt, von allen umschwärmt, Held aller Kinder. Lester schnattert ohne Punkt und Komma drauflos, er weiß auf jede Frage eine Antwort, besonders dann, wenn man gar nicht gefragt hat. Lester ist cool, hat´‘s voll drauf. Ganz klar: Lester ist ein Checker. Und dann ist da Bob, der Bär. Bob ist, nun ja, etwas la … mehr