Berlin schläft nicht in der Nacht. Auf dem Jahrmarkt wird ein Bierchen getrunken, im Bankierssalon geflirtet, durch die Straßen patrouillier …
mehrBerlin schläft nicht in der Nacht. Auf dem Jahrmarkt wird ein Bierchen getrunken, im Bankierssalon geflirtet, durch die Straßen patrouilliert, aus Dummheit geschossen, es wird notoperiert, i …
mehrDie meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomas Sedlacek. Er behauptet: “In der Ökonomie geht …
mehrRobert Seethaler erzählt in seinem neuen Buch die Geschichte von Andreas Egger, der als vierjähriger Bub nach dem Tod der Mutter zum Bauer K …
mehrOft sind es die klaren, schlichten Texte, die sich im Leserhirn mit eindrucksvollen Bildern festsetzen denen man noch lange nachspürt. Robert Seethalers „Ein ganzes Leben“ ist so ein Buch. E …
mehrRobert Seethaler erzählt in seinem neuen Buch die Geschichte von Andreas Egger, der als vierjähriger Bub nach dem Tod der Mutter zum Bauer K …
mehrOft sind es die klaren, schlichten Texte, die sich im Leserhirn mit eindrucksvollen Bildern festsetzen denen man noch lange nachspürt. Robert Seethalers „Ein ganzes Leben“ ist so ein Buch. E …
mehrRobert Seethaler hat die große Fähigkeit, fesselnde und berührende Romane über gänzlich unspektakuläre Menschen zu schreiben. Seine Protagon …
mehrRobert Seethaler hat die große Fähigkeit, fesselnde und berührende Romane über gänzlich unspektakuläre Menschen zu schreiben. Seine Protagonisten sind keine strahlenden Helden, keine Gefalle …
mehrRobert Seethaler hat die große Fähigkeit, fesselnde und berührende Romane über gänzlich unspektakuläre Menschen zu schreiben. Seine Protagon …
mehrRobert Seethaler hat die große Fähigkeit, fesselnde und berührende Romane über gänzlich unspektakuläre Menschen zu schreiben. Seine Protagonisten sind keine strahlenden Helden, keine Gefalle …
mehr