wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Sedlacek, Tomas

Die Ökonomie von Gut und Böse

Untertitel
Aus dem Englischen von Ingrid Proß-Gill
Beschreibung

Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomas Sedlacek. Er behauptet: “In der Ökonomie geht es um Gut und Böse. Es geht um Menschen, die Menschen Geschichten über andere Menschen erzählen. Selbst das ausgefeilteste mathematische Modell ist eine Parabel, eine Geschichte, mit der wir die Welt um uns herum zu begreifen versuchen.” Sedlacek erschüttert unseren Begriff von Wirtschaft wie wenige vor ihm. Sein Buch ist ein faszinierender Gang durch die Welt der Ökonomie – vom Gilgamesch-Epos über das Alte Testament und Adam Smith bis zur Wall Street und zur Wirtschaftskrise. Und ganz nebenbei erfahren wir, warum die Sprache der Wirtschaft, die Mathematik, nicht wertfrei und kühl ist, sondern schön und sogar verführerisch …
(Klappentext)

Verlag
Hanser Verlag, 2012
Format
Gebunden
Seiten
448 Seiten
ISBN/EAN
9783446428232
Preis
24,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Tomaš Sedlácek lehrt an der Prager Karls-Universität, ist Chefökonom der größten tschechischen Bank und Mitglied des Nationalen Wirtschaftsrats in Prag. Während der Amtszeit des tschechischen Präsidenten Václav Havel war er als dessen Berater tätig. Sein Buch “Die Ökonomie von Gut und Böse” wurde in 11 Sprachen übersetzt und war ein internationaler Bestseller.