wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Dorn, Thea

Die Unglückseligen

Untertitel
Ungekürzte Lesung. Sprecherin: Bibiana Beglau
Beschreibung

Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises 2017, “Beste Interpretin”

Auf der Suche nach dem Geheimnis des Lebens
Johanna Mawet ist Molekularbiologin und forscht an Zebrafischen und Mäusen zur Unsterblichkeit von Zellen. Während eines Forschungsaufenthalts in den USA gabelt sie einen merkwürdig alterslosen Herrn auf. Je näher sie ihn kennenlernt, desto abstrusere Erfahrungen macht sie mit ihm. Schließlich gibt er, den Johanna schlicht für einen Verrückten hält, sein Geheimnis preis. Er sei der Physiker Johann Wilhelm Ritter, geboren 1776. Starker Tobak für eine Naturwissenschaftlerin von heute. Um seiner vermeintlichen Unsterblichkeit auf die Spur zu kommen, lässt sie seine DNA sequenzieren. Als Johannas Kollegen misstrauisch werden, bleibt dem sonderbaren Paar nur eines: die Flucht, dorthin, wo das Streben nach wissenschaftlicher Erkenntnis und schwarze Romantik sich schon immer gerne ein Stelldichein geben – nach Deutschland.
(Klappentext))

Verlag
Der Hörverlag, 2016
Format
2 mp3-CDs, Laufzeit 18h 48min
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
978-3-8445-2213-6
Preis
24,99 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Autorin
Thea Dorn, geboren 1970, studierte Philosophie und Theaterwissenschaften in Frankfurt, Wien und Berlin und arbeitete als Dozentin und Dramaturgin. Sie schrieb eine Reihe preisgekrönter Romane und Bestseller (u.a. “Die Hirnkönigin”), Theaterstücke, Drehbücher und Essays (u.a. “Die neue F-Klasse – Wie die Zukunft von Frauen gemacht wird”) und zuletzt mit Richard Wagner den Sachbuch-Bestseller „Die deutsche Seele“. Seit März 2017 ist sie festes Mitglied beim “Literarischen Quartett”. Thea Dorn lebt in Berlin.

Sprecherin
Bibiana Beglau, 1971 geboren, erhielt ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Seit 1995 arbeitet sie fürs Theater. Als Bibiana Beglau in Thomas Ostermeiers “Disco Pigs” auf der Bühne stand, wurde sie von Volker Schlöndorff entdeckt und für die Hauptrolle im Kinofilm “Die Stille nach dem Schuss” (2000) engagiert, für die sie u. a. mit dem Silbernen Bären als beste Darstellerin ausgezeichnet wurde. 2007 erhielt sie mit dem TV-Film “Unter dem Eis” den Grimme-Preis. Seit 2011 gehört sie zum Ensemble des Residenztheaters München.