Alle Empfehlungen

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Stehr, Nico; Machin, Amanda

Gesellschaft und Klima

Untertitel
Entwicklungen, Umbrüche, Herausforderungen
Beschreibung

Das vorliegende Buch verdeutlicht die hochgradige Komplexität des Verhältnisses von Gesellschaft, Wissenschaft und Klima. Die Tatsache des Klimawandels erfordert eine multidisziplinäre Herangehensweise, die die Vernetzung der drei Systeme erfasst. Es gilt zu erkennen, dass einerseits das Klima soziale, politische und wirtschaftliche Interaktionen prägt, es andererseits jedoch selbst von sozialen Strukturen, technologischen Praktiken und Energiekulturen beeinflusst wird.

Dies ist von besonderer Relevanz in einer Zeit, in der die Klimawissenschaften unter Druck stehen, und zwar sowohl von der breiten Öffentlichkeit als auch von den politischen Entscheidungsträgern. Nicht zuletzt deswegen warnen Nico Stehr und Amanda Machin, ausgehend von den Erkenntnissen verschiedener Disziplinen und anhand von zahlreichen Beispielen, vor
einfachen Annahmen und Antworten.
(Klappentext)

Verlag
Velbrück Verlag, 2019
Format
Kartoniert
Seiten
187 Seiten
ISBN/EAN
978-3-95832-167-0
Preis
29,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Nico Stehr war bis 2018 Inhaber des Karl-Mannheim-Lehrstuhls für Kulturwissenschaften in der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Veröffentlichungen bei Velbrück Wissenschaft: Die Zerbrechlichkeit moderner Gesellschaften. Die Stagnation der Macht und die Chancen des Individuums (2000); Expertenwissen. Die Kultur und die Macht von Experten, Beratern und Ratgebern (2010, mit Reiner Grundmann), Ist Wissen Macht? (2015, 2018 mit Marian Adolf ).

Amanda Machin ist promovierte Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Karl-Mannheim-Lehrstuhl für Kulturwissenschaften der Zeppelin Universität. Ihre Forschungsthemen umfassen Umweltpolitik, Staatsbürgerschaft, Demokratie und Nationalismus.