Es hat nicht mal zwei Wochen gedauert, bis Zsuzs aBánks neuer Roman wieder auf den Bestsellerlisten stand. Um den Verkauf des Buches anzukur …
mehrEs hat nicht mal zwei Wochen gedauert, bis Zsuzs Bánks neuer Roman wieder auf den Bestsellerlisten stand. Um den Verkauf des Buches anzukurbeln, muss man das Buch also nicht mehr besprechen, aber vielleicht als Verteidigung gegen die Bestsellerlisten? Denn Bánks neuer Roman ist alles andere als sein Cover – ein harmloses Blumenstilleben – vermuten lässt. Bánks neuer Roman ist nicht harml …
mehrBigness, so die spöttische Bemerkung des niederländischen Architekten Rem Koolhaas, sei der Gipfel der Architektur. Und verweist auf seinen …
mehrHermann Brinkmann wird 1973 zur Bundeswehr eingezogen. Gegen seinen Willen, gegen sein Gewissen. Die Kriegsdienstverweigerung des konsequent …
mehrHermann Brinkmann wird 1973 zur Bundeswehr eingezogen. Gegen seinen Willen, gegen sein Gewissen. Die Kriegsdienstverweigerung des konsequenten Pazifisten wird abgelehnt. Von den Bundeswehrärzten will er sich eine Depression bestätigen lassen – wird aber als gesund diagnostiziert. Er zerbricht und nimmt sich das Leben. Seine Familie prangert das Verhalten des Staates in der Todesanzeige f …
mehrAm 23. Februar 1945 wird der 12jährige Ernst Grube in das KZ Theresienstadt deportiert. Gut zwei Monate später wird das Lager durch die Rote …
mehrAm 23. Februar 1945 wird der 12jährige Ernst Grube in das KZ Theresienstadt deportiert. Gut zwei Monate später wird das Lager durch die Rote Armee befreit. Grube war ein sogenannter „Mischling ersten Grades“ – so wurden nach den Nürnberger Rassengesetzen Kinder genannt, die ein jüdisches Elternteil hatten.
Kurt Weber arbeitet im 3. Reich ehrgeizig als Staatsanwalt. Die Verbindung mit …
mehrEin fast erfolgreicher Selbstmord ist grausam – vor allem, wenn man nicht mehr weiß, warum man es getan hat. Ein aufwühlender und brillant e …
mehrAls Paul Cremer nach einem Selbstmordversuch aus dem Koma erwacht, findet er sich in einer für ihn völlig fremden Welt wieder. Die Ärzte sagen ihm, er sei vierzig Jahre alt, verheiratet, habe einen halbwüchsigen Sohn und ein gutgehendes Antiquitätengeschäft. Er selbst aber weiß ganz genau, dass er ein 22jähriger Ingenieurstudent in Ostberlin ist und man das Jahr 1989 schreibt. Erst ein B …
mehrDie zufällige, aber schicksalshaft anmutende Begegnung des schüchternen Chris mit dem wie eine Naturgewalt daherkommenden Kolja (Spitzname K …
mehrDie zufällige, aber schicksalshaft anmutende Begegnung des schüchternen Chris mit dem wie eine Naturgewalt daherkommenden Kolja (mit lackierten Fingernägeln und dem sprechenden Spitznamen Koller) in einem Park in Leipzig ist der Beginn eines ebenso mitreißenden wie tiefgründigen Roadtrips von Leipzig an die Ostsee. Angelehnt an die Schöpfungsgeschichte, erzählt der Roman in sieben Tagen …
mehr