Obwohl seine Flucht aus Bosnien schon fünf Jahre her ist, kann sich Albin noch genau an alles erinnern: an die Soldaten vor der Haustür, an …
mehrLucas kehrt nach Jahrzehnten im Ausland zurück in die Stadt seiner Kindheit. Er erinnert sich an die Jahre der Einsamkeit, getrennt von sein …
mehrKurze Prosastücke, in denen sich das Drama von Exil, Entwurzelung und Einsamkeit spiegelt. Sie handeln von der Suche nach einem verlorenen G …
mehrDer politische Jahrhundertroman des kroatischen Nationaldichters Miroslav Krleža ist ein sprachliches Feuerwerk, das mit Musils Mann ohne E …
mehrDer politische Jahrhundertroman des kroatischen Nationaldichters Miroslav Krleža ist ein sprachliches Feuerwerk, das mit Musils Mann ohne Eigenschaften und Joyce‘ Ulysses in einem Atemzug genannt werden muss. Acht Jahre haben die Übersetzer an dieser deutschen Erstausgabe gearbeitet. Das Ergebnis: literarischer Hochgenuss par excellence!
Sie tragen den gleichen Vornamen in dritter …
mehrIm Dezember 1961 reist die sechzehnjährige Rita Hellberg von Stade nach Kairo, wo ihre Eltern bereits mit “Pünktchen“ der jüngeren Schwester …
mehrIm Dezember 1961 reist die sechzehnjährige Rita Hellberg von Stade nach Kairo, wo ihre Eltern bereits mit “Pünktchen”, der jüngeren Schwester, leben. Der ältere Bruder Kai bleibt in Deutschland. Ritas Vater, ein Flugzeugingenieur, ist einem verlockenden Angebot von Ägyptens Präsident Nasser gefolgt, der entschlossen ist, in seinem Land eine eigene Rüstungsindustrie aufzubauen und dafür R …
mehrDas Mittelmeer. Hier kreuzen sich die Handelsrouten der Frachtschiffe, kämpfen kleine Fischerboote gegen die großen Fischtrawler mit ihren H …
mehrDas Mittelmeer. Hier kreuzen sich die Handelsrouten der Frachtschiffe, kämpfen kleine Fischerboote gegen die großen Fischtrawler mit ihren Hubschraubern und Schleppnetzen, vergnügen sich Touristen auf Kreuzfahrtschiffen und suchen Flüchtlinge auf Schlauchbooten ein neues Leben jenseits von Bürgerkrieg und Hunger. In „Havarie“ lässt Merle Kröger vier Schiffe aufeinandertreffen: Die „Spiri …
mehr