Fußball hat seit jeher die Menschen beflügelt. Indem dieser Sport Stammtisch und Intellektuellendiskurs verbindet, war er immer mehr als die … mehr
Der von der Presse hochgelobte Klassiker von Klaus Zeyringer ›Fußball. Eine Kulturgeschichte‹, jetzt aktualisiert u.a. um den deutschen WM-S … mehr
Serhij Zhadans Hymne der demokratischen Jugend ist, anders als Beethovens Hymne an die Freude keine Hymne an die Jugend, hier wird keine a … mehr
Serhij Zhadans Hymne der demokratischen Jugend ist, anders als Beethovens Hymne an die Freude keine Hymne an die Jugend, hier wird keine aus dem zerfallenen Sowjetreich erstandene Jugend b … mehr
Was kann und soll die Literatur, wenn Krieg ist? Auf welche Sprache greifen die Dichter zurück? Taugen ihre Instrumente, um dem zum Ausdruck … mehr
In Bildern von enormer Eindringlichkeit schildert Serhij Zhadan, wie sich die vertraute Umgebung in ein unheimliches Territorium verwandelt. … mehr
In Bildern von enormer Eindringlichkeit schildert Serhij Zhadan, wie sich die vertraute Umgebung in ein unheimliches Territorium verwandelt. … mehr