Der Erfolg des Schwarzen Humors in Deutschland ist einfach nicht totzukriegen. Dieses Buch zum Thema “Tod” zeigt, dass das letzte Stündlein …
mehrWie sehen, erinnern und fühlen wir? Wie interagieren wir mit anderen Menschen? Was heißt es, zu schlafen, zu träumen oder zu sprechen? Was i …
mehrAls Mias langjähriger Ehemann aus der gemeinsamen Wohnung auszieht, weil er eine Ehe-„Pause“ braucht, bricht sie zusammen. Als sie herausbek …
mehrDie Ehekrise von Mia und Boris ist nichts Besonderes: alternder Mann verlässt seine alternde Frau um einer knackigen jungen willen und hinterlässt einen Scherbenhaufen, mit dem die verlassen …
mehrMeine Schwester nannte es ‘das Jahr der Geheimnisse’, aber wenn ich jetzt zurückblicke, erkenne ich: Das Wichtige war nicht das, was da war …
mehrDer Tod seines Vaters löst bei dem frisch geschiedenen Psychiater Erik Davidsen eine Midlife-Krise aus. Um sich aus seiner Depression zu befreien, ordnet er den Nachlass des Vaters und liest …
mehrWas ich liebte erzählt von sexuellen und künstlerischen Lebensentwürfen, von Familien, Eltern und Kindern. Alles beginnt 1975 im New Yorker …
mehrFreundschaft – das ist wohl die spontane und zugleich tief aufrichtige Antwort der meisten Menschen, wenn man sie fragt, was sie im Leben für wichtig halten. In ihrem Roman “Was ich liebte” …
mehr