Im Sommer 1936 machen Charlotte Umnitzer und ihr Lebensgefährte Wilhelm Baumgarten Urlaub am Schwarzen Meer. Wilhelm, der in Deutschland für …
mehrIm Sommer 1936 machen Charlotte Umnitzer und ihr Lebensgefährte Wilhelm Baumgarten –Decknamen Lotte und Jean Germaine – Urlaub am Schwarzen Meer. Wilhelm, der in Deutschland für die Kommunis …
mehrGünther Rühle bekennt in seinen Tagebüchern, dass er es bisher trotz aller tätigen Reflexion am Theater versäumt habe, über sich selbst zu r …
mehrKollegenbeschimpfungen und Lobreden von Adorno bis Zuckmayer; dazu 32 Zeichnungen von F. W. Bernstein.
Der Lyriker Peter Rühmkorf war Zei …
mehrDaniel, der im grauen Barcelona der Franco-Ära aufwächst, betritt zusammen mit seinem Vater eine geheimnisvolle Bibliothek, den “Friedhof de …
mehrBarcelona im Jahre 1945. Der Ich-Erzähler, Daniel Sempere, ist der einzige Sohn eines Buchhändlers, dessen Mutter kurz nach dem Bürgerkrieg an der Cholera starb. Im Alter von zehn Jahre führ …
mehrIn den dunklen Gassen des Barcelonas der 20er Jahre geht eine unheimliche Gestalt umher und verteilt versiegelte Umschläge. Sie trägt einen …
mehrOb nun damals in der gebundene Ausgabe bei Suhrkamp, der Lizenzausgabe der Büchergilde oder zuletzt als Taschenbuch, ich kann mich an kein Buch erinnern, daß ich in meinem Buchhändlerleben s …
mehrSo hat Henning Zapotek, Hamburger Kriminalhauptkommissar, sich sein Sabbatjahr nicht vorgestellt: Statt mit Kurs aufs Nordpolarmeer der droh …
mehrHennig Zapotek, bärbeißiger Bulle aus Hamburg, hat es endlich geschafft, dem Hamburger Polizeialltag zu entfliehen. Nach der ersten Nacht im Hause seiner verstorbenen Eltern, notwendige Zw …
mehr