Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Palla, Rudi

Kurze Lebensläufe der Narren

Untertitel
Beschreibung

Vierundzwanzig Menschen. Allesamt Sonderlinge. Abenteurer, Erfinder, Künstler, Heilige und Schlaumeier. Vierundzwanzig Lebensläufe von Menschen, die in etwas so dermaßen vernarrt waren, daß sie damit in die Geschichte eingingen. Rudi Palla hat sie entdeckt. Ein schönes Buch.

Verlag
Zsolnay Verlag, 2008
Format
Gebunden
Seiten
176 Seiten
ISBN/EAN
978-3-552-05442-4
Preis
14,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Rudi Palla wurde 1941 in Wien geboren und arbeitet dort als Autor und Filmemacher.

Zum Buch:

Es kommt vor, wenn auch selten, daß einem Buchhändler bei der regelrechten Flut an Neuerscheinungen hier und da schon mal ein Titel durch die Lappen geht, den man, auch als Vielleser, schlichtweg übersehen hat. Wie gut aber, daß es aufmerksame Kunden gibt. Noch besser ist es, wenn man aufmerksame Kunden hat, die einem immer mal wieder ein richtig gutes Buch empfehlen. Beides ist mir diesen Winter passiert, und das Buch heißt Kurze Lebensläufe der Narren, aus der Feder von Rudi Palla, Autor und Filmemacher aus Wien.

Der Enzyklopädist des entlegenen Wissens hat sich aus seinem reichhaltigen Fundus an kuriosen Geschichten und Lebensläufen bedient und in einer ganz persönlichen Auslese vierundzwanzig Lebensläufe zwischen zwei Buchdeckel gepackt, die sich ganz wunderbar lesen lassen. Seine Narren sind nicht unbedingt Idioten oder Spaßmacher, vielmehr handelt es sich hierbei um Menschen, »die der Wirklichkeit auf ihre ganz eigene verschrobene, überspannte, größenwahnsinnige, abgefeimte, clwoneske oder geheimnisvolle Art begegneten«. Zugegeben, unter den vierundzwanzig Namen fand ich keinen einzigen mir nur annähernd bekannten. Wir können ja mal einen kleinen Test machen: Sind Sie zufällig aus Köln und so um die sechzig? Wissen Sie, wer Erich Rudolf Otto Rosenthal war? Nein?

Tja, das war der berühmte Billy Jenkins, Der Cowboy aus Reinickendorf. Aber lassen wir das mit den Namen. Dafür hier eine kleine Liste mit den jeweiligen Additiven, wie da sind: Kaiser von Amerika, Unhold, Wirrwarr-Baumeister, Grabschänder, Mann von der Venus, Mörderin des hohen C, Inflationsheiliger und Fledermaus, die List ist angenehm lang und Rudi Palla war so nett und hat gleich noch acht so genannte Randbemerkungen quasi als Zugabe draufgelegt, die es regelrecht in sich haben. Nur zu gerne würde ich an dieser Stelle auf die eine oder andere Geschichte näher eingehen, es wäre mir ein Spaß, aber leider reicht der Platz nicht, also tun Sie sich einen Gefallen und finden es selbst heraus. Und im Voraus ein Danke für mehr Tipps.

Axel Vits, Der andere Buchladen, Köln