Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Pérez-Reverte, Arturo

Dreimal im Leben

Untertitel
Aus dem Spanischen von Petra Zickmann. Gekürzte Lesung. Sprecher: Burghart Klaußner
Beschreibung

“Dreimal im Leben” erzählt von großer Leidenschaft und Schönheit, vom bittersüßen Zauber verpasster Gelegenheiten und von einer Welt, deren Glanz verblasst ist; ein richtig satter Schmöker, vielleicht mehr für Frauen als für Männer.
(ausführliche Besprechung unten)

Verlag
Der Hörverlag, 2013
Format
8 Audio-CDs, Spieldauer: 588 Minuten
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
978-3-8445-1211-3
Preis
24,99 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Autor
Arturo Pérez-Reverte, geboren 1951 im spanischen Cartagena, ist Schriftsteller und Journalist. Seine Romane sind in 34 Sprachen übersetzt und in über 50 Ländern erschienen, sein Welterfolg “Der Club Dumas” wurde von Roman Polanski unter dem Titel “Die neun Pforten” verfilmt. 2003 wurde er in die Königliche Akademie Spaniens berufen.

Sprecher
Burghart Klaußner, geboren in Berlin, absolvierte dort 1972 die Max-Reinhard-Schule und ist seither an allen wesentlichen deutschen Bühnen zu Hause. Für seine Film- und Fernseharbeiten bekam er zahlreiche Auszeichnungen, 2009 erneut den Deutschen Filmpreis für seine Rolle des Pfarrers in Das weiße Band. 2011 wurde Burghart Klaußner mit dem Deutschen Hörbuchpreis als Bester Interpret ausgezeichnet.

Zum Buch:

Es ist das Jahr 1928: Auf einem Ozeandampfer begegnen sich Max und Mecha zum ersten Mal.

Er, jung und charmant, arbeitet als Eintänzer in der ersten Klasse. Sie, die Frau eines weltberühmten Komponisten, zieht ihn augenblicklich mit ihrer aparten Schönheit in den Bann. Es folgen ein Tanz, ein verheißungsvoller Smalltalk. In Buenos Aires angekommen, führt Max das reiche Paar durch die berüchtigten Tangobars seiner Geburtsstadt, auf der Suche nach dem perfekten Tango und der Erotik dieses Tanzes. Doch in der Nacht geraten die Dinge außer Kontrolle, und für Max und Mecha beginnt ein gewagtes Abenteuer: eine Liebe, die erst viele Jahre später auf der Promenade von Nizza, inmitten der Wirren des Krieges, eine zweite und dann, sehr viel später, als beide im sogenannten reifen Alter sind, an der Amalfiküste, eine dritte, vielleicht die erste richtige Chance erhält.

“Dreimal im Leben” erzählt von großer Leidenschaft und Schönheit, vom bittersüßen Zauber verpasster Gelegenheiten und von einer Welt, deren Glanz verblasst ist; ein richtig satter Schmöker, vielleicht mehr für Frauen als für Männer.

Ursula M. Ott, Georg Bücherner Buchladen, Darmstadt