Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Pennac, Daniel

Paradies der Ungeheuer

Untertitel
Ein Malaussène-Roman. Aus dem Französischen von Eveline Passet
Beschreibung

Von Beruf ist Benjamin Malaussène Sündenbock, aber auch großer Bruder und Ernährer zahlreicher Halbgeschwister. Die ganze Sippschaft wohnt in einem alten Laden im bunten Pariser Stadtteil Belleville. Väter gibt es nicht, und Maman ist ständig in Liebesabenteuern unterwegs. Benjamin arbeitet in einem großen Pariser Kaufhaus in der Reklamationsabteilung, hält für alle Pannen seinen Kopf hin. Aber man will ihm noch mehr anhängen: eine Serie geheimnisvoller Bombenexplosionen im Kaufhaus, deren Opfer sich ausgerechnet immer in seiner Nähe aufhielten. Doch die Ermittlungen des Kriminalkommissars Coudrier führen in eine andere Richtung. Benjamin könnte aufatmen, wenn nicht zu Hause bei den Geschwistern dauernd etwas schief ginge: Jeremy bastelt in der Schule erfolgreich eine Bombe, Louna kriegt Zwillinge, Julius der Hund erleidet seinen ersten epileptischen Anfall. Und in all dem Trubel verliebt Benjamin sich unsterblich in die überwältigende Journalistin »Tante Julia«.
(Klappentext)

Verlag
Kiepenheuer & Witsch
Format
Kartoniert
Seiten
288 Seiten
ISBN/EAN
978-3-462-03019-8
Preis
9,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Daniel Pennac, geboren 1944 in Casablanca, lebt in Paris. Über zwei Jahrzehnte arbeitete er als Lehrer. Pennac hat auch Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht sowie einen Band mit eigenen Zeichnungen. Für Schulkummer erhielt er 2007 den Prix Renaudot.