Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Radisch, Iris; Rathgeb, Eberhard (Hg)

Wir haben es satt!

Untertitel
Warum Tiere keine Lebensmittel sind
Beschreibung

Sind Sie Vegetarier? Gründe gäbe es viele – unsere Gesundheit, die Bedingungen und ökologischen wie sozialen Folgen der Massentierhaltung –, aber ist nicht der eine schon genug: Dass wir kein Recht haben, Tiere zu essen, weil wir kein Recht haben, sie zu töten. Und weil uns nichts dazu zwingt, schon gar nicht unsere Natur, es dennoch zu tun. Warum sind Sie dann nicht auch schon Vegetarier? Nichts wäre anständiger und besser, für Sie, für uns alle und unsere nächsten Verwandten, die Tiere.

Iris Radisch und Eberhard Rathgeb drehen den Spieß um: Sie zeigen, dass es keine guten, keine stichhaltigen Gründe gibt, Tiere zu essen. Und sie versammeln Texte aus Literatur und Philosophie, aus denen das Entsetzen und die Verzweiflung darüber spricht, dass wir es dennoch tun. Denn die Frage beschäftigt die Menschen seit Jahrhunderten und wird uns weiter quälen: Wer darf wen töten und warum?
(Klappentext)

Verlag
Residenz Verlag, 2011
Format
Gebunden
Seiten
264 Seiten
ISBN/EAN
9783701715763
Preis
19,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Herausgeber
Iris Radisch, geboren 1959 in Berlin, arbeitet als Literaturredakteurin bei der Wochenzeitung Die Zeit. Sie ist Vegetarierin, immer schon. Zuletzt erschienen: „Die Schule der Frauen. Wie wir Familie neu erfinden“ (2007)

Eberhard Rathgeb, geboren 1959 in Buenos Aires, arbeitete viele Jahre als Feuilletonredakteur für die FAZ. Er ist seit 10 Jahren Vegetarier. Zuletzt erschienen: „Schwieriges Glück. Versuch über die Vaterliebe“ (2007)