Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Sonnenberg, Ulrich

Kopenhagen

Untertitel
Kleinstadt, Metropole, Königshaus und Meerjungfrau
Beschreibung

»Kopenhagen ist irgendwie eine vollkommen andere Welt, Meerjungfrau und Tuborg-Bier und die königliche Familie mit ihren Schlössern und Sommerresidenzen, Gründerzeit und Bauhaus und die besten Kneipen im alten Europa, Kopenhagen ist würdevoll und pathetisch.« Clemens Meyer

Was ist so anders an dieser kleinen Hauptstadt, was würdevoll und pathetisch? Warum soll man da hinfahren? Was haben Tivoli und Tuborg, Hans Christian Andersen und Søren Kierkegaard, hot-dog und friske Fis, Tania Blixen und Gruppensex unter roten Fahnen miteinander zu tun?
(Klappentext)

Mit Originalbeiträgen u.a. von
Jan Christophersen, Erling Jepsen, Elmar Jung, Ulrich Sonnenschein, Elsemarie Maletzke, John Tchicai, Tove Ditlevsen, Helga Othenin-Girard, Rainer Moritz, Friederike Haedecke, Matthias Hannemann, Joakim Garff und dem Bilderbogen von Helmar Lund-Hansen.

Das Journal mit Texten u.a. von
Richard Adams, Per Olov Enquist, Hans Henny Jahnn, Paul Verne, Mozart, Pierre Loti, Danny Kaye, Henrik Pontoppidan, Julien Green, Jens Peter Jacobsen, Kurt Tucholsky etc. etc.

Verlag
Corso Verlag, 2011
Format
Gebunden
Seiten
160 Seiten
ISBN/EAN
978-3-86260-020-5
Preis
26,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Gastgeber
Ulrich Sonnenberg, Jahrgang 1955, arbeitete nach seiner Buchändlerlehre mehrere Jahre in Kopenhagen und war danach bis Ende 2003 Verkaufsleiter der Verlage Suhrkamp und Insel. Seit Anfang 2004 arbeitet er als freier Übersetzer und Herausgeber, u.a. die Werke von Hans Christian Andersen und Hermann Berg.