Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Stark, Richard

Fragen Sie den Papagei

Untertitel
Roman. Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren
Beschreibung

Ein abgebrühter Ganove in Nöten, ein alter Mann, der sich rächen will, ein Provinzkaff voller Stümper und ein Papagei, der selten spricht. Richard Stark, die wieder entdeckte Ikone des roman noir. Ein Krimi, der – anders ist. Cooler.

Verlag
Zsolnay Verlag, 2008
Format
Gebunden
Seiten
256 Seiten
ISBN/EAN
978-3-552-05446-2
Preis
16,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Richard Stark ist eines der vielen Pseudonyme, des Schriftstellers Donald E. Westlake, der 1933 in Brooklyn geboren wurde. Er erhielt für seine Romane zahlreiche Preise und lebt heute in New York.

Zum Buch:

Kriminalromane. Ich und Kriminalromane. Wie soll ich das glaubwürdig verkaufen? Und das hier ist kein Krimi à la Fred Vargas, die ja eigentlich gute Romane mit kriminalistischem Plot schreibt, nein, das hier ist ganz ohne Zweifel ein … richtiger Krimi.   Was immer das bedeuten mag. Ein bisschen Dashiell Hammett vielleicht, jedenfalls ziemlich trocken, ohne ein Wort zuviel. Die Spannung bricht keinen Moment ab, und irgendwie liest sich das wie einer dieser richtig guten alten Schwarz-weißkrimis im Fernsehen zu gucken, damals, freitags um viertel nach acht. 

Der Ganove Parker hat in Massachusetts eine Bank überfallen, doch etwas ging dabei schief. Jetzt ist er auf der Flucht. Er hat es bis in ein Provinznest geschafft, das sich Pooley nennt und klettert gerade einen steilen Hügel hinauf, ein Rudel Polizeihunde dicht hinter ihm. Parker ist ein abgebrühter Profi, aber diesmal wird es eng, die Hunde kommen immer näher, und er weiß nicht mal, was sich hinter dem Hügel befindet, als er plötzlich diesen alten Mann vor sich sieht, ein Gewehr locker in der Armbeuge. »Ich bin Tom Lindahl. Und wie soll ich Sie nennen?«     Tom nimmt Parker in seinem Jeep mit und bietet ihm eine Unterschlupfmöglichkeit in seiner alten Hütte an, in der er allein mit einem Papagei lebt. Er hat von dem Banküberfall im Radio gehört. Und er hat eine Idee. Er will sich rächen. Mit Parkers Hilfe und einem Satz Zweitschlüssel will er seine früheren Arbeitgeber ausrauben und er glaubt, er könnte den hartgesottenen Gangster kontrollieren. Ein Fehler in einer ganzen Reihe von Fehlern. Auch wenn ich kein Krimikenner bin: dieser hier ist anders, dieser hier ist – cool. Axel Vits,  Der andere Buchladen, Köln