Als Mias langjähriger Ehemann aus der gemeinsamen Wohnung auszieht, weil er eine Ehe-„Pause“ braucht, bricht sie zusammen. Als sie herausbek …
mehrDie Ehekrise von Mia und Boris ist nichts Besonderes: alternder Mann verlässt seine alternde Frau um einer knackigen jungen willen und hinterlässt einen Scherbenhaufen, mit dem die verlassene Ehefrau irgendwie zurechtkommen muss. Die hat mit einem Schlag alles verloren: emotionale Sicherheit, Freunde, Selbstbewusstsein, Identität. Um wieder Boden unter die Füße zu bekommen, geht Mia zurü …
mehrMeine Schwester nannte es ‘das Jahr der Geheimnisse’, aber wenn ich jetzt zurückblicke, erkenne ich: Das Wichtige war nicht das, was da war …
mehrDer Tod seines Vaters löst bei dem frisch geschiedenen Psychiater Erik Davidsen eine Midlife-Krise aus. Um sich aus seiner Depression zu befreien, ordnet er den Nachlass des Vaters und liest dessen Tagebücher und Briefe. Dabei stößt er auf Reflexionen und Namen, die ihm bislang unbekannt waren. Gemeinsam mit seiner Schwester, die noch um ihren vor kurzem verstorbenen Mann trauert, versuc …
mehrWas ich liebte erzählt von sexuellen und künstlerischen Lebensentwürfen, von Familien, Eltern und Kindern. Alles beginnt 1975 im New Yorker …
mehrFreundschaft – das ist wohl die spontane und zugleich tief aufrichtige Antwort der meisten Menschen, wenn man sie fragt, was sie im Leben für wichtig halten. In ihrem Roman “Was ich liebte” erzählt Siri Hustvedt von einer anrührend intensiven Freundschaft zwischen zwei Künstlerpaaren, die sich in den siebziger Jahren im New Yorker Stadtteil SoHo kennen gelernt haben. Ausgehend von dieser …
mehrHarriet Burden ist die Witwe eines einflussreichen New Yorker Galeristen. Nach dessen vorzeitigem Tod beginnt sie – in der öffentlichen Wahr …
mehrDie gleißende Welt” ist der Titel eines utopischen Romans von Margaret Cavendish, die im 17. Jahrhundert als eine der ersten Frauen überhaup …
mehrKnapp drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters hält Siri Hustvedt anlässlich einer Gedenkstunde für ihn eine Rede. Plötzlich wird ihr Körper, wä …
mehrAls ihr Vater gestorben war, hielt die Schriftstellerin Siri Hustvedt an seinem Grab, so wie er es sich gewünscht hatte, eine Abschiedsrede. Fast drei Jahre später hält sie wieder eine Rede auf ihn. Auf dem Campus der Universität, an der er vierzig Jahre lang gelehrt hat, wird ihm zu Ehren ein Baum gepflanzt. Kollegen, Schüler und die Familie sind versammelt. Als sie zu reden beginnt, sp …
mehr