Frankfurter Hauptbahnhof, Bahnsteige, Gleise, die Eisenbahn nach Gießen. Der Anblick der Züge lässt innere Bilder aufsteigen. Der Erzähler n …
mehrEin oberhessisches Dorf in den fünfziger Jahren: Morastige Wege, wenn’s hochkommt geschottert, eine einzige Straße, die “Chaussee”, die Bevö …
mehrDas Dorf Staufenberg im Landkreis Gießen liegt auf einer Felskuppe. Hoch oben die alte Burg. Wenn der böhmische Flüchtlingsjunge Peter vom T …
mehrDie langen heißen Sommer zogen Peter Kurzeck einst ins südfranzösische Uzès. Aber mit den Jahren merkt er, dass die Winter noch viel schöner …
mehrSee der Schöpfung ist absolut fesselnd, brillant geschrieben (und zum Glück ebenso brillant übersetzt), eine Freude zu lesen – und zwingt zu …
mehrIn der Romanliteratur ist der erste Satz bekanntlich von sehr großer Bedeutung. Und wenn man etwas skeptisch, aber auch neugierig ein Buch aufschlägt und als allererstes lesen muss: „Neandertaler neigten zur Depression, meinte er. Sie neigten auch zur Sucht und insbesondere zum Rauchen“ – dann kann man sich eigentlich nur verwirrt und verblüfft und sehr neugierig fragen: „Was ist das – W …
mehr