„Kümmernisse“ ist ein wunderschönes, leises Buch, das die großen existenziellen Fragen nach der grundlegenden Fremdheit selbst der nächsten …
mehrIm Winter 1967 überfällt die 22jährige Helena zusammen mit einem Komplizen ein Juweliergeschäft. Der Mann entkommt, sie wird verhaftet. Da sie den Namen des Mannes, der offensichtlich ihr Geliebter ist, trotz des Drängens des Anwalts und des Flehens ihrer Mutter nicht verrät, wird sie zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt. Monate später bringt sie im Gefängnis eine Tochter zur Welt, …
mehrDer junge Hauptmann der britischen Handelsmarine Joseph Conrad begibt sich 1890 auf eine Reise flussaufwärts des Kongo. Was für ihn zunächst …
mehrMehr als ein Drittel der Bevölkerung sucht mindestens einmal im Leben die Hilfe eines Psychotherapeuten. Doch trotz Woody Allen und Psychobo …
mehrStörrisch, dumm und eigensinnig – die Eigenschaften, die dem Esel zugeschrieben werden, sind wenig schmeichelhaft. Und doch spielt kaum ein …
mehrPrag um 1600: Das Geschehen am kaiserlichen Hof, die mystische Atmosphäre des Prager Ghettos, das Leben und Treiben in den winkeligen Gassen …
mehrIn »Taperecordings eines metaphysischen Ingenieurs« hat Kai Grehn kurze Erzählungen, Gedichte, Texte und Aphorismen des portugiesischen Dich …
mehr