Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023
Der Roman eines Abends und einer Einladung zum Essen. Voll mit Rezepten für ein gelungenes Leb …
mehrDeutschland nach 1945: Klara und Leon haben überlebt – mit der Geburt ihres Sohnes Bärel wollen sie die Erinnerungen an Lager, Flucht und Ve …
mehrAuch in den hier versammelten Texten bleibt die als Autorin von Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß bekannt gewordene Manja Präkels ihre …
mehrAuch in den hier versammelten Texten bleibt die als Autorin von Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß bekannt gewordene Manja Präkels ihrem journalistischen und biographischen Hauptthema, Rechte Gewalt und ihre fehlende Thematisierung in der Öffentlichkeit, treu. Aber auch andere Themen wie soziale Gerechtigkeit, Antirassismus und Klassismus prägen die Sammlung. Teilweise sind die Text …
mehrDer vieldiskutierte Roman von Manja Präkels thematisiert ein von der breiten Öffentlichkeit vielfach verleugnetes oder bestenfalls unbeachte …
mehrWas geschieht, wenn man nach langer Abwesenheit an den Ort seiner Kindheit und Jugend zurückkehrt? Und wenn dieser Ort nicht Unbeschwertheit oder Geborgenheit vermittelt, sondern Angst? Wenn man nach Jahren des Exils zurückkommt und Hitler einem mit einem Mal wieder als der alte Schulfreund erscheint, der er einmal war?
Früher sind Oliver und Mimi oft zusammen angeln gegangen. Obwohl …
mehrDie Lange Erde ist eine Abfolge von Parallelwelten, der unseren ähnlich. Seit eine zum Transporter modifizierte Kartoffel es Menschen ermögl …
mehr