Vom heutigen Blickwinkel aus gerät die Romantik gefährlich nahe an’s Biedermeier, wird für beschaulich, süßlich-verklärend, rückgewandt geha …
mehrDie Amerikanerin Sylvia Plath (1932–1963), »die beste, aufregendste und maßgeblich rücksichtsloseste Dichterin ihrer Generation« (John Updik …
mehrWie viele Platonow-Helden hat auch Firs, der makedonische Offizier, nicht aufgehört, über das Leben zu staunen. Er ist ein Suchender, der di …
mehrSommer 1954: Thomas Mann kommt mit seiner Frau Katia nach Düsseldorf, um aus seinem Roman Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull zu lesen …
mehrEinundvierzig handschriftliche Bände umfasst das über weite Strecken geheim geführte Tagebuch des Herzogs Emmanuel von Croÿ, Marschall aus f …
mehrEinundvierzig handschriftliche Bände umfasst das über weite Strecken geheim geführte Tagebuch des Herzogs Emmanuel von Croÿ, Marschall aus französisch-deutschem Adelsgeschlecht, der im 18. Jahrhundert am französischen Hof antichambrierte. Ein historisch unschätzbares Dokument, gleichzeitig eine unterhaltsame Lektüre, mit der der Übersetzer und Herausgeber Pleschinski die Flügeltür zum 18 …
mehr