Ein abgebrühter Ganove in Nöten, ein alter Mann, der sich rächen will, ein Provinzkaff voller Stümper und ein Papagei, der selten spricht. …
mehrKriminalromane. Ich und Kriminalromane. Wie soll ich das glaubwürdig verkaufen? Und das hier ist kein Krimi à la Fred Vargas, die ja eigentlich gute Romane mit kriminalistischem Plot schreibt, nein, das hier ist ganz ohne Zweifel ein richtiger Krimi. Was immer das bedeuten mag. Ein bisschen Dashiell Hammett vielleicht, jedenfalls ziemlich trocken, ohne ein Wort zuviel. Die Spannung …
mehrBis jetzt ist alles gut gegangen. Bis jetzt war er ein glücklicher Mensch. Bis jetzt hat sie ihn nicht verraten … Domenico Starnones trickre …
mehrIn einem alten Lieferwagen klappern Wladek und Pawel die Märkte und Basare Südosteuropas ab. Bis vor kurzem sind sie ihre Second-Hand-Klamot …
mehrSelbst wenn die Erinnerung verblasst und zu einer Art Vexierspiel gerät, ist der Krieg doch nie zu Ende für jemanden, der ihn gesehen hat. Z …
mehrObschon er im Dunkel kaum die Richtung erkennen kann, die er einschlägt, findet er mühelos den Weg ans jenseitige Ufer. Der Fährmann Lubko ist Pole. Er ist hier, am Ufer des Bug, geboren und aufgewachsen, er weiß um die Tücken des grünen Flusses, der bei Hochwasser die tiefliegenden, endlosen Weiden und Raine überschwemmt, kennt die gefährlichen Sandbänke, die Strömungen und Untiefen des …
mehrKaum jemand versteht so viel vom Unterwegssein als Lebensform wie der polnische Schriftsteller Andrzej Stasiuk. Seine fünfzig Stücke kurzer …
mehrVince Corso, vom Leben gebeutelter Liebhaber französischer Chansons, verdingt sich als Bibliotherapeut: In seiner römischen Dachgeschosswohn …
mehr