In ihrem neuen Roman folgt Madeleine Thien den Erinnerungen, Verletzungen und Träumen ihrer Figuren aus dem Kanada der Gegenwart in den trop …
mehrDieses Buch über Romane liest sich selbst wie ein Roman: in „Der multiple Roman“ breitet Adam Thirlwell vor dem verwunderten Leser in so kun …
mehrDieses Buch über Romane liest sich selbst wie ein Roman: in „Der multiple Roman“ breitet Adam Thirlwell vor dem verwunderten Leser in so kundiger wie unterhaltsamer Weise ein Panorama des Genres über nationale und zeitliche Grenzen hinweg aus. Der spektakuläre Untertitel des Buches verrät einiges über Stil und Genre des „multiplen Romans“: „Vergangene und zukünftige Abenteuer der Romanku …
mehrAuf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2019
1970, zwei Kinder werden geboren: Mick und Gabriel. Die Mütter wissen nichts voneinand …
mehr1970, zwei Kinder werden geboren: Mick und Gabriel. Die Mütter wissen nichts voneinander und die beiden Jungs, die sehr unterschiedlich aufwachsen, nichts oder nur wenig von ihrem Vater, der ein- und derselbe ist. Ende der sechziger Jahre holte die DDR aus den noch jungen Nationalstaaten Westafrikas Studenten an ihre Universitäten. Auch Idris, Micks und Gabriels Vater, kam damals aus dem …
mehrWien, 1810. Gut zwanzig Jahre nach der Französischen Revolution finden sich in der von Napoleon verwüsteten österreichischen Hauptstadt eini …
mehr