Rückkehr nach Missing erzählt die unvergeßliche Geschichte einer großen Liebe: zu den Menschen und zur Medizin. Eine packen …
mehrDas Flugzeug, mit dem Hema von ihrem Indienurlaub zurückkehrt, muss eine Notlandung machen – wie sich später herausstellt, aus fingierten Gründen. Unmittelbar nach ihrer Ankunft in dem äthiopischen Missionskrankenhaus Missing wird sie auch noch zu einer kritischen Entbindung gerufen. Die Geburt von am Kopf zusammengewachsenen Zwillingen ist bereits in vollem Gang. Es gelingt ihr, die bei …
mehrDie hübsche Helena wächst auf dem schottischen Landsitz ihrer ‘Zieheltern’ Onkel Sam und Onkel Sib auf, die sich nicht nur eine Schnupftabak …
mehrDas gibt es selten: ein dünnes Buch von 133 Seiten, ein Text in kurzen Abschnitten und eine Lektüre, die sich von anfänglicher Skepsis – zu …
mehrEine Familie, die gleichzeitig eine Arbeitsgemeinschaft ist: Tochter Biek macht Handtaschen, Sohn Tijn ist Schmuckdesigner, die älteste Tochter und Ich-Erzählerin, in der man getrost die Autorin vermuten darf, arbeitet hauptberuflich als Werbetexterin und organisiert im Hintergrund Messen und den öffentlichen Auftritt für das kleine, aber exquisite Modelabel, das die Mutter aufgebaut hat …
mehrVersteeg erzählt aus drei Perspektiven von Mari, Ahmad und Tarik und knüpft ein dichtes Netz aus Bezügen, Widersprüchen, Missverständnissen, …
mehrMari, Tarik und Ahmad – drei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten:
Da ist Mari, die schüchterne Holländerin, die von der Archäologie zur Sozialarbeit gewechselt hat und sich kümmert. Die ein Projekt namens „Momo“ für Flüchtlinge ins Leben ruft – einen Garten in einer Kleingartenanlage, die den schönen Namen „Paradies“ trägt, in dem sich Flüchtlinge treffen, ein wenig ent …
mehrEs ist Krieg in dieser wunderschönen Stadt irgendwo in Osteuropa, die zwischen den Rebellen, die sie von den Bergen, und den Truppen der kor …
mehrEs ist Krieg in dieser wunderschönen Stadt irgendwo in Osteuropa, die zwischen den Rebellen, die sie von den Bergen, und den Truppen der korrupten Regierung, die sie vom Meer aus beschießen, in der Falle sitzt, auch wenn der Krieg nicht als Krieg, sondern als “erweiterte Polizeiaktion” bezeichnet wird. Der arbeitslose Flugzeugingenieur Paul Sarianidis versucht, seiner halbwüchsigen Tocht …
mehrNominiert für den Leipziger Buchpreis 2021 Sparte Übersetzung
Tarjei Vesaas (1897–1970) ist mit zwei meisterhaften Romanen unsterblich ge …
mehr