Es gibt Bücher, bei denen sämtliche Versuche, ihren Inhalt zu erzählen, kläglich scheitern. Man sieht seinem Gegenüber sofort an, was es dar …
mehrDr. Shimamura ist ein junger japanischer Nervenarzt, den sein Lehrer in die Provinz schickt, um die „Fuchsbessenheit“, ein Phänomen, das bevorzugt Frauen befällt, zu ergründen und die Erkrankten zu heilen. Ein junger Student begleitet ihn. Shimamura, der weder die in die Kranken gefahrenen Füchse erkennen noch mit deren Zuckungen und Geheule etwas anfangen kann, diagnostiziert in den me …
mehr»Für mich hatte Kays Lässigkeit, Wortkargheit und bewusst schäbige Kleidung etwas Geheimnisvolles, Faszinierendes, fast wie bei Greta Garbo. …
mehrWir machen Musik, die erste große Prosaarbeit der Essayistin und Theaterautorin Gisela von Wysocki, ist die szenenreiche Geschichte einer éd …
mehrEine Ratte streift durch die dunklen Gassen und Häuser eines unterirdischen Slums und berichtet von ihren Ängsten und Erinnerungen, Sehn …
mehrWei Bo irrlichtert durch eine Welt ständiger erotischer Verfügbarkeit, in der er zum Spielball in einer geheimnisvoll matriarchal kontrollie …
mehr