Zwei Brüder, Kinder eines syrischen Vaters und einer bretonischen Mutter, aufgewachsen in einer Pariser Vorstadt. Die Mutter stirbt, der Vat …
mehrZwei Brüder, Kinder eines syrischen Vaters und einer bretonischen Mutter, aufgewachsen in einer Pariser Vorstadt. Die Mutter stirbt, der Vater kann nicht verhindern, dass ihm die beiden Jungen mehr und mehr entgleiten. Nachdem die Hoffnung auf eine gemeinsame Fußballerkarriere durch einen Unfall zerplatzt, geht der ältere gegen den Willen des Vaters zur Armee und schlägt sich anschließen …
mehr›Heimkehren‹ spannt einen kühnen Bogen vom Ghana des 18. Jahrhunderts bis in die USA der Gegenwart. Die Geschichte setzt mit Effia und Esi e …
mehrEin Autor ist in besonderem Maße mit der Kultur seiner Herkunft verbunden. Sie bestimmt bewusst oder unbewusst, gewollt oder ungewollt seine …
mehrEin Autor ist in besonderem Maße mit der Kultur seiner Herkunft verbunden. Sie bestimmt bewusst oder unbewusst, gewollt oder ungewollt seinen Blick auf die Welt und versieht ihn mit sprachlichen Mitteln und Material für seine Arbeit. Was aber geschieht, wenn ein Autor sein Heimatland verlässt und sich vielleicht sogar entscheidet, in einer anderen als der Muttersprache zu schreiben? In s …
mehrAuf dem Gipfel eines monumentalen, über sechzig Schaffensjahre umfassenden Œuvres im Spannungsfeld zwischen Literaturwissenschaft, Philosoph …
mehrDer Brenner, Expolizist und Exdetektiv, hat endlich einen guten Job gefunden – als Chauffeur. Noch nie im Leben hat er sich so wohlgefühlt. …
mehr