Um was geht es in diesem Roman? Stellvertretend für die Geschichte des “Tiefen Afrika“ (L‘Afrique profonde) wird hier ein achthundertjähriges Kapitel vom 12. bis ins 20. Jahrhundert aufgeblättert: Das fiktive Reich Nakem bildet den Hintergrund, vor dem sich dieses Drama afrikanischer Geschichte abspielt: einer Geschichte von Verrat und Allianzen, von Zauberei und brutaler Machtpolitik. E …
mehrDamir Ovčina, der während des Bosnienkriegs jahrelang in Sarajevo eingeschlossen war, hat einen gewaltigen, autobiographischen Roman geschri …
mehrSarajevo liegt wunderschön: Eingebettet zwischen hohen Bergen, wie ein rohes Ei im Karton, lang hingestreckt an den Ufern der strudelnden Miljacka. Gravitätisch erhebt sich da das Bibliotheksgebäude, vor dem ein Achtzehnjähriger den Funken zum Ersten Weltkrieg entzündete, altehrwürdig dahinter das osmanische Viertel mit seinen geduckten Läden, Märkten und Restaurants, zwischendrin majest …
mehrIn Madrid ist es eng geworden: Die Risse und Verdrängungen in der Stadt ziehen sich längst auch durch das Leben der Menschen. Ana hat genug …
mehrNominiert für den Deutschen Buchpreis 2023
Eine Zugreise von Chur bis nach Istanbul: Angelika Overath erzählt eine west-östliche Fahrt du …
mehrIm Winter 1959-60 gibt Shmuel Ash sein Studium in Jerusalem auf und zieht in das Haus eines gehbehinderten alten Mannes als dessen Helfer un …
mehrIn seinem neuen Erzählungsband knüpft Amos Oz an seine großen Erfolge an und kehrt zu seinen Wurzeln zurück, zu der Zeit, die ihn am meisten …
mehr