Neundzwanzig Jahre lang sind Enrique und seine Frau Margaret verheiratet. Es ist eine Ehe mit allen Höhen und Tiefen: Verliebtheit, Heirat, … mehr
Als Margaret Sabas Mitte fünfzig ist, wird Blasenkrebs bei ihr festgestellt. Sie nimmt den Kampf gegen die Krankheit auf, und dieser Kampf verlangt ihr alles ab. Operationen, Chemotherapie. Als die Metastasen den Darm befallen, kann sie keine Nahrung mehr aufnehmen und wird künstlich ernährt. Nach zwei Jahren beschließt sie, gespickt mit Schläuchen, künstlichen Ein- und Ausgängen, das Sc … mehr
Gleich nach dem Ausbruch des Corona-Virus reist der Bürgerjournalist Li in das Epizentrum der Katastrophe. »Weil er keine Angst vor Gespenst … mehr
Der Hunger, die Schande, die Obdachlosigkeit und das Gefängnis, das seien seine Lehrmeister, formuliert der chinesische Autor Liao Yiwu in e … mehr
Tokyo, nachts um eins. Schräge und weniger schräge Vögel sind unterwegs. Eine Filmrequisiteurin, eine Telefonseelsorgerin, ein Privatdetekti … mehr
Ein pensionierter, an Alzheimer leidender Serienmörder sinniert über das Leben und seine eigene Vergänglichkeit. Er führt eine Art Tagebuch, … mehr
Der kürzlich siebzig gewordene Byongsu Kim lebt gemeinsam mit seiner Adoptivtochter Unhi am Rande der Stadt, besucht seit geraumer Zeit einen Lyrikkurs, liest die Klassiker und verfasst hin und wieder selbst ein paar Reime. Er leidet an Alzheimer im fortgeschrittenen Stadium, was bedeutet, dass er zuweilen den Weg zurück nach Hause allein deshalb findet, weil er ein Schild um den Hals hä … mehr
Durch die Wüste und über die Berge: In einer Welt nach unserer Zeit kämpft eine junge Frau um die Befreiung ihres Zwillingsbruders – und für … mehr