Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Scherer, Marie-Luise

Die Hundegrenze

Untertitel
Unter Mitarbeit von Paul Nizon
Beschreibung

Colliemischling Alf und seine Artgenossen, die an der Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten Wachdienst verrichten und auf Patrouille gehen, sind die eigentlichen Hauptfiguren dieses Glanzstücks der Reportageliteratur. Marie-Luise Scherer schildert eindringlich und mit bestechender Präzision das Geschäft von Hunden und Menschen am Grenzstreifen, ihre Kunst der literarischen Reportage ist unerreicht. »Die Hundegrenze‹ ist durch die politischen Entwicklungen seit 1990 zu einem historischen Dokument geworden, die Lektüre auch nach zwanzig Jahren ein reiner Gewinn.
(Klappentext)

Verlag
Matthes & Seitz Verlag, 2013
Format
Gebunden
Seiten
S. Seiten
ISBN/EAN
978-3-88221-077-4
Preis
14,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Marie-Luise Scherer, geboren 1938 in Saarbrücken, war über zwanzig Jahre lang Autorin beim “Spiegel’, der sich ihre Langsamkeit erlaubte und die meisten ihrer Geschichten druckte. Sie wurde 1994 mit dem “Ludwig-Börne-Preis” ausgezeichnet und 2008 erhielt sie den “Italo Svevo Preis”.