Für einen äußerst gebildeten Bewohner Londons im 17. Jahrhundert ist St. Helena lediglich eine Überseekolonie, ein winziger Tintenklecks mit … mehr
Für einen äußerst gebildeten Bewohner Londons im 17. Jahrhundert ist St. Helena lediglich eine Überseekolonie, ein winziger Tintenklecks mitten im Südatlantik. Für Angus von der Totholzebene ist diese Insel seine Welt. Doch seit der Londoner Sternenforscher Edmond Halley in den Jahren 1677 und 1678 bei Angus‘ Mutter Quartier bezogen hat, träumt der Halbwaise davon, ein ebenso großer Fors … mehr
Zwischen Botengängen, Läusekontrollen und dem täglichen Auffüllen der Kohleöfen darf der 16-jährige Angus seinem Londoner Hausherrn, dem Erf … mehr
Zwischen Botengängen, Läusekontrollen und dem täglichen Auffüllen der Kohleöfen darf der 16-jährige Angus seinem Londoner Hausherrn, dem Erfinder und Gelehrten Edmond Halley, ab und an bei dessen Experimenten behilflich sein. Im Jahr 1689 taucht er in der von Halley erfundenen Tauchglocke zum ersten Mal in die Tiefen der Themse hinab. Und das bleibt nicht das einzige Abenteuer, von dem d … mehr
Von Henry James, dem großen Erzähler des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts sind auf dem deutschen Buchmarkt nur sehr wenige Titel … mehr
Es ist ein heißer Sommer. Langsam gleitet der behäbige Dampfer „Patagonia“ durch das ruhige Meer von Boston nach Liverpool. An Deck sind der Erzähler, seine alte Freundin Ms. Nettlepoint und deren Sohn Jasper, ein gut aussehender, äußerst selbstbewusster junger Mann. Der kleinen Gruppe hat sich Grace Mavis angeschlossen. Sie kommt, im Gegensatz zu den anderen, aus einer verarmten Familie … mehr
Sechs bisher noch nie ins Deutsche übertragene Erzählungen von Henry James sind in „Tagebuch eines Mannes von 50 Jahren“ versammelt. Jede vo … mehr
Jemand schrieb einmal über das Werk des späten Woody Allen, er würde eigentlich immer denselben Film drehen. Trotzdem wird man nicht müde, seinen in ihren Gedanken und Gefühlen herumirrenden Figuren dabei zuzuschauen, wie sie sich um Kopf und Kragen reden. Ähnliches könnte man von Henry James’ Romanen und Erzählungen behaupten, auch wenn man die Bedeutung ihrer Werke nicht vergleichen ka … mehr
Ein Sprachfeuerwerk in 78 Salven: Ernst Jandl liest das Bekannteste aus seinem Werk. “ottos mops” treibt sein legendär gewordenes Spiel mit … mehr