Jamshid flieht zusammen mit seinen Kindern Saam und Nima zu Beginn der 80er Jahre von Teheran nach Berlin. Seine Frau, die wie er im kommuni … mehr
Das Buch von Behzad Karim Khani hat etwas von einem Episodenroman. In drei Abschnitte teilt sich das junge Leben des Protagonisten Saam: die Kindheit im Teheran der späten 70er; die erste Zeit nach der gemeinsamen Flucht mit seinem Vater Jamshid, der wegen seiner Beteiligung an der kommunistischen Bewegung gegen den Schah nur knapp der Exekution durch die nun machthabenden Islamisten ent … mehr
Ein Garten genügt. Ein entzückender Ort des Zaubers und des Spektakels im Alltäglichen und Kleinsten. Warum in die Ferne reisen, wenn sich i … mehr
Karpow, ein junger Moskauer Erfinder, entdeckt ein Serum, welches das Wachstum von Lebewesen beschleunigt. Er probiert es an Ratten, Schafen … mehr
Der zweite Roman des jungen arabischen Autors, der israelischer Staatsbürger ist. Ein junger Journalist kehrt in sein arabisches Heimatdorf … mehr
Sayed Kashua gehört zu einer Minderheit, von der hierzulande kaum Notiz genommen wird: er ist Araber und israelischer Staatsbürger. Sein Rom … mehr