Aus dem Nachlass eines Drogisten tauchen ein Brief des großen Meisters und merkwürdige Fotos auf. Die Bilder zeigen Tannen und Bauernschuhe …
mehrHeipe Weiss, Frankfurt am Main
Wieso, so frage ich mich, habe ich bis zum letzten Drittel des Heidegger-Verhohnepiepelungs-Buches “Permaforst” von Joachim Klein gebraucht, bis mir das Wortspiel bewußt geworden ist. Im Nachhinein bin ich mir nicht einmal mehr sicher, ob mir dieses überfällige Lichtlein über der von mir standfest mit Füßen getretenen Leitung schon auf den Seiten 165/166 …
mehrDie berühmte Kleist-Ausgabe von Helmut Sembdner – zum ersten Mal in einem Band!
Als 1961 die nach den Erstdrucken und Handschriften von H …
mehrÜber das Marionettentheater. Gebet des Zoroaster. Betrachtungen über den Weltlauf. Empfindungen von Friedrichs Seelandschaft. Unmaßgebliche …
mehr