Pippins Tochters Taschentuch ist die Geschichte zweier Ehen: die erste eine ungleiche, geschlossen in den späten 1920ern in Kitzingen am M … mehr
„Wahrscheinlich ist dir schon aufgefallen, dass dies hier nur dann nach einer Geschichte zu klingen beginnt, wenn ich etwas wiederhole, das mir Vater erzählt hat…“, so fasst die Protagonistin und Stimme des Romans Pippins Tochters Taschentuch ihren Erzählton selbst zusammen. Der ganze Text ist eine Rede an ihre Schwester, in der sich Erinnerungen und Gegenwart ihres Familienlebens verm … mehr
Das klassische Spiel. Das Personal: eine Frau, ihr Liebhaber, ihr Mann und der Stiefsohn. Die Zeit: fünf Tage, in denen London von einem Cri … mehr
Vor mehr als dreißig Jahren war ich in London in einem Pub. Der Fernseher lief, sämtliche Besucher starrten gebannt auf den Bildschirm und kommentierten das Geschehen lautstark. Für meine Begriffe tat sich da allerdings herzlich wenig, außer, dass einige weiß gekleidete Leute in Abständen ihre Position auf dem Rasen wechselten. Man sah ein Cricketspiel. Von Cricket, aber nicht nur davon, … mehr
Es gießt in Strömen, und im Périgord fürchten alle um die Weinernte. Doch Bruno Courrèges, einziger Polizist des Städtchens Saint-Denis, hat … mehr
Gelesen von Johannes Steck. Bruno steht vor einer ungewohnten Herausforderung: Er soll in Pamelas Kochschule Feriengästen lokale Spezialität … mehr
Der 6. Band von Martin Walkers erfolgreicher Krimireihe – auf Deutsch über 1 Mio. verkaufte Exemplare. ›Bruno, Chef de police‹, muss eine Se … mehr
Im Wein liegt die Wahrheit – aber es gibt Wahrheiten, die will man lieber nicht wissen. Im sechsten ›Bruno‹-Roman geht es um einen glorreich … mehr