›Heimkehren‹ spannt einen kühnen Bogen vom Ghana des 18. Jahrhunderts bis in die USA der Gegenwart. Die Geschichte setzt mit Effia und Esi e …
mehrEin Autor ist in besonderem Maße mit der Kultur seiner Herkunft verbunden. Sie bestimmt bewusst oder unbewusst, gewollt oder ungewollt seine …
mehrEin Autor ist in besonderem Maße mit der Kultur seiner Herkunft verbunden. Sie bestimmt bewusst oder unbewusst, gewollt oder ungewollt seinen Blick auf die Welt und versieht ihn mit sprachlichen Mitteln und Material für seine Arbeit. Was aber geschieht, wenn ein Autor sein Heimatland verlässt und sich vielleicht sogar entscheidet, in einer anderen als der Muttersprache zu schreiben? In s …
mehrAuf dem Gipfel eines monumentalen, über sechzig Schaffensjahre umfassenden Œuvres im Spannungsfeld zwischen Literaturwissenschaft, Philosoph …
mehrDer Brenner, Expolizist und Exdetektiv, hat endlich einen guten Job gefunden – als Chauffeur. Noch nie im Leben hat er sich so wohlgefühlt. …
mehrJetzt ist schon wieder was passiert. Weil der Wolf Haas hat einen neuen Brenner-Krimi geschrieben. Erkannt? Dann ab in die Buchhandlung und …
mehrSimon Brenner, Kriminaler a.D. und mittlerweile Privatdetektiv in Ruhe, hat ein Problem. Die Frauen. Besser gesagt, die Russinnen. „Früher hat man gesagt, die Russinnen. Die sind groß und muskulös wie Hammerwerfer, die arbeiten beim Straßenbau, und unter den Achseln haben sie so viele Haare, dass sich noch ein Toupet für ihren Mann ausgehen würde und ein zweites für den ersten Parteisekr …
mehr