Sie reisen 1862 zu zweit von England nach Ägypten, Lady Duff Gordon und Sally Naldrett, ihre Zofe. In Kairo und Luxor soll die Publizistin a …
mehrSie reisen 1862 zu zweit von England nach Ägypten, Lady Duff Gordon und Sally Naldrett, ihre Zofe. In Kairo und Luxor soll die Publizistin auf Anordnung des Hausarztes so lange bleiben, bis sich ihre Tuberkuloseerkrankung gebessert hat. Die aus der Not geborene Reise wird zu einem Jahr voller exotischer Eindrücke und Erlebnisse für beide Frauen. Ein wunderbarer Roman voller fein gezeichn …
mehrUm 1970 waren spanische Möbelpacker, die Umzüge in ganz Westeuropa durchführen, in England, Frankreich und Deutschland eine ungewöhnliche Er …
mehrUm 1970 waren spanische Möbelpacker, die Umzüge in ganz Westeuropa durchführen, in England, Frankreich und Deutschland eine ungewöhnliche Erscheinung, und wenn sie so attraktiv und lebenslustig waren wie Gabriel Delacruz, war ihnen Erfolg bei den Frauen gewiss, vor allem in einer Zeit, in der die sexuelle Revolution auf dem Höhepunkt und die Frauenemanzipation auf dem Vormarsch war. Dass …
mehrEine Anthologie mit namhaften Autoren der amerikanischen Gegenwartsliteratur, die sich vorwiegend der Darstellung des Lebens der Schwarzen w …
mehr«Bleeding Edge» nennt man eine so neuartige elektronische Anwendung, dass sie noch keinen erwiesenen Nutzen hat. Wie etwa DeepArcher, eine v …
mehrKann das Leben einen so tiefen Riss bekommen, dass man durch ihn hinabstürzt und darin verschwindet? Ogi hat Schuld an dem Unfall, durch den …
mehrDie portugiesischen „Buddenbrooks“ als spektakuläre literarische Wiederentdeckung. Scharf beobachtet, voller Komik, Menschenkenntnis und Ges …
mehr