Kann man an einer Geschichte, die von Krankheit, Verletzungen und Einsamkeit erzählt Spaß haben? Man kann! Wenn sie gleichzeitig voll von so …
mehrLilys Mutter hat weder sie noch ihre Brüder mit besonderer Fürsorge und Liebe umgeben, dazu wechselten die Männer in ihrem Leben zu oft. So sind die Brüder in einem Heim gelandet und Lily, die an epileptischen Anfällen leidet, nachdem die Mutter sie eine Treppe hat herunterfallen lassen, ebenfalls. Die Geschwister haben sich aus den Augen verloren und erst als die Mutter stirbt, taucht L …
mehr„Wir kämpfen unaufhörlich gegen das Vergessen, das die Vergangenheit auszuradieren versucht“. Wie ein etwas pathetisches Motto steht dieser …
mehrEin Blick nach Spanien lohnt sich für Comicinteressierte immer. Als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 wird die Aufmerksamkeit gewiss auch ein wenig auf die durchaus anspruchsvollen Graphic Novels von der iberischen Halbinsel gerichtet sein. Ein Protagonist dieser Szene ist der Zeichner und Autor Paco Roca (*1969). Er kommt aus Spaniens Comicmetropole Valencia, seine Geschichten s …
mehrIm Sommer kommen sie, die feinen Herrschaften, meist in Begleitung von Freunden, selten zu zweit. Sechs sonnige Jahreszeiten lang erzählt de …
mehrIm Sommer kommen sie, die feinen Herrschaften, meist in Begleitung von Freunden, selten zu zweit. Sechs sonnige Jahreszeiten lang erzählt der alte Gärtner von dem jungen, reichen Paar aus Barcelona, von Senyoret Francesc und Senyoreta Rosamaria, die das Haus am Meer mit dem romantischen Garten gekauft haben.
Er ist ein Menschenfreund, der alte Gärtner, auch wenn oder vielleicht gerade …
mehrIm Sommer kommen sie, die feinen Herrschaften, meist in Begleitung von Freunden, selten zu zweit. Sechs sonnige Jahreszeiten lang erzählt de …
mehrIm Sommer kommen sie, die feinen Herrschaften, meist in Begleitung von Freunden, selten zu zweit. Sechs sonnige Jahreszeiten lang erzählt der alte Gärtner von dem jungen, reichen Paar aus Barcelona, von Senyoret Francesc und Senyoreta Rosamaria, die das Haus am Meer mit dem romantischen Garten gekauft haben.
Er ist ein Menschenfreund, der alte Gärtner, auch wenn oder vielleicht gerade …
mehrAndrea Roedig erzählt in autofiktionaler Weise die Geschichte ihrer Mutter. Die verlässt ihre Familie, als die Tochter 12 Jahre alt ist. Es …
mehrAndrea Roedigs Mutter Lilo verlässt ihre Familie, als Andrea zwölf Jahre alt ist. Fast drei Jahre bleibt sie verschwunden.
Die Tochter erzählt das Leben der Mutter, weil sie verstehen will, wie eine Frau so empathielos den eigenen Kindern gegenüber sein kann. Sie beginnt mit der Kindheit: Lilo wird 1938 geboren, wächst ohne Vater auf, der aus dem Russlandfeldzug nicht zurückkehrt. Sie …
mehr