Gartenlust im Frühling: endlich wieder Rasen mähen! Und zu Ostern Narzissen verschenken oder den ersten Rhabarberkuchen backen. Vor Pfingste …
mehrNach zwölf Jahren Militärdienst übernimmt der gewissenhafte Anselm Eibenschütz seiner Frau zuliebe den Posten eines Eichmeisters. Auf einem …
mehrDie Kapuzinergruft ist der Roman vom Untergang Österreichs als selbständiger Staat. Die Erzählung setzt ein im April des Jahres 1913, Held d …
mehr„Ich hatte das Gefühl, einen Menschen zu sehen, der einfach vor Traurigkeit in den nächsten Stunden stirbt. Seine runden blauen Augen starrt …
mehr„Ich hatte das Gefühl, einen Menschen zu sehen, der einfach vor Traurigkeit in den nächsten Stunden stirbt. Seine runden blauen Augen starrten beinahe blicklos vor Verzweiflung, und seine Stimme klang wie verschüttet unter Lasten von Gram.“ Dieses kurze, von Irmgard Keun verfasste Charakterportrait Joseph Roths entspricht der Stimmung, die die Lektüre des zwischen ihm und Stefan Zweig ge …
mehrEr war ein großer Redner und ein genauso großer Schweiger. Vieles an Willy Brandt ist bis heute rätselhaft. Den ersten sozialdemokratischen …
mehrPatrick Roth erzählt die unerhörte Geschichte des Joseph von Nazaret als die eines Zweifelnden, er erzählt von Josephs tiefem Glauben und se …
mehr