Übersicht

Drucken

Bücher zu Lateinamerika

Autor
Borges, Jorge Luis

Das Handwerk des Dichters (This Craft of Verse)

Untertitel
A. d. Englischen von Gisbert Haefs
Beschreibung
Verlag
Frankfurt a. M.: S. Fischer, 2008
Format
kt.
Seiten
102 Seiten
ISBN/EAN
978-3-596-17501-7
Preis
8,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Jorge Luis Borges wurde am 24. August 1899 in Buenos Aires geboren, gestorben ist er am 14. Juni 1986 in Genf. Zurückgekehrt aus Europa, wo er von 1914 bis 1921 mit seinen Eltern lebte, gründete er diverse literarische Zeitschriften. Durch einen Unfall büßte er einen Teil seiner Sehkraft ein, später verlor unter Perón seinen Posten als Bibliothekar und wurde nach dessen Absetzung, mittlerweile fast völlig erblindet, Direktor der Nationalbibliothek. Borges war einer der größten Stil- und Formkünstler der Weltliteratur. Sein Werk umfaßt Lyrik, Essays und Erzählungen (Romane zu schreiben lehnte er ab), die sich auszeichnen durch sprachliche Brillanz, enzyklopädischen Bildungsfundus und geistvolle Versteck- und Verwirrspiele. Vorgeworfen wurden Borges Naivität und Zynismus in seinen politischen Ansichten. Sein Gesamtwerk liegt in zwei Ausgaben vor (eine dritte erscheint zur Zeit neu). Siehe dazu: Bücher zu Lateinamerika, Gesamtverzeichnis 2002/2003, sowie die Neuerscheinungen 2003/2004 und 2005/2006.

Zum Buch:

Zu den höchsten Aufgabe eines Meisters zählt unvermeidlicherweise, seine Schüler, discipuli, anzuweisen, einzuweihen, zu verzaubern. Nicht anderes geschieht in diesen sechs Vorlesungen, die Borges, der alte Meister, im Herbst/Winter 1968/69 in Harvard abgehalten hat. Die sechs virtuosen Lesungen, verziert mit captatio benevolenciae (Erlangung des Wohlwollens), Anspielungen und Sprachwitz, sind jetzt in einer makellosen Übersetzung aus dem Englischen von Gisbert Haefs erschienen. Das Buch enthält einen Anhang mit editorischen Notizen und Anmerkungen. „Dichtung ist nichts Fremdes – Dichtung lauert, wie wir sehen werden, hinter der nächsten Ecke“, schreibt Borges. Diana García Simon (Bücher zu Lateinamerika)