Übersicht

Drucken

Bücher zu Lateinamerika

Autor
Braz, Júlio Emílio

Kinder im Dunkeln (Crianças na esnuridão)

Untertitel
Ein Roman aus Brasilien. A. d. bras. Port. von Bettina Neumann
Beschreibung
Verlag
Zürich: NordSüd Verlag, 2007
Format
geb.
Seiten
74 Seiten
ISBN/EAN
978-3-314-01531-1
Preis
12,80 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Júlio Emílio Braz wurde 1959 in Manhumirim/Minas Gerais geboren. Im Alter von fünf Jahren zog er mit seinen Eltern nach Rio de Janeiro, wo er heute noch lebt. Mit 20 Jahren wurde er freier Schriftsteller, u. a. schrieb er auch Texte für Comics.

Zum Buch:

Dies ist ein erschütternder Bericht über die Straßenkinder in Brasilien. Aus der Perspektive der anfangs siebenjährigen Rolinha (Täubchen) erzählt, führt uns der Autor (ein bekannter, auch in Deutschland übersetzter Comicschreiber) mitten hinein in den Großstadtdschungel Brasiliens. Rolinha schließt sich einer Bande von Mädchen an, die mit dem Sammeln von Altpapier ihren Lebensunterhalt verdienen. Anführerin ist die 10jährige Doca, die den Schutz eines Halbwüchsigen genießt, der auch vor Mord nicht zurückschreckt. Sie schlafen in einer Hütte aus Pappe und Holz. Der Kampf um das tägliche Brot bestimmt das Leben der Kinder. Ihre Begegnungen und Auseinandersetzungen mit Polizisten, Bettlern, Prostituierten, Dealern und Zuhältern werden vom Autor mit einer scheinbaren Teilnahmslosigkeit geschildert, die schaudern macht. Am Ende, nach drei Jahren, in denen viele der Mädchen sterben, gibt es auch für Rolinha kaum eine Perspektive. Für mich das beste Buch über Straßenkinder. (Ab 12 J.) Klaus Küpper (Bücher zu Lateinamerika)