Übersicht

Drucken

Bücher zu Lateinamerika

Autor
Burghardt, Peter

Reportage Mexiko

Untertitel
Der Heiland und die Drogenbarone
Beschreibung
Verlag
Wien: Picus Verlag, 2009
Format
geb.
Seiten
154 Seiten
ISBN/EAN
978-3-85452-962-0
Preis
14,90 EUR

Zum Buch:

Die üblichen Nachrichten, die zur Zeit aus Mexiko berichtet werden, zeichnen meist ein verheerendes Bild. Kämpfe der Drogenmafia, Gewaltexzesse und Journalisten, die mit dem Tode bedroht werden, laden nicht gerade ein, sich weiter mit diesem Land zu befassen. Die gesammelten Reportagen, die Peter Burghardt in seinem Büchlein präsentiert, greifen natürlich auch diese Probleme auf. In seinen Texten, die ursprünglich in der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht wurden, berichtet er etwa über den Lebensstil der Drogenbosse im Norden oder nimmt den Anschlag in Morelia im September 2008 zum Anlass, über den Kampf der mexikanischen Regierung gegen die Drogenmafia zu reflektieren. Auch die übrigen bekannten Themen, die einem gängigerweise zu Mexiko einfallen, sind vertreten: die gefährliche Migration in die USA, die Zapatisten in Chiapas, Frauenmorde in Ciudad Juárez, die VW-Produktion in Puebla und seit neustem auch noch die Schweinegrippe. Doch einerseits schafft es Burghardt, diesen bekannten Felder neue Aspekte abzugewinnen, wenn er etwa ein Touristenevent beschreibt, bei der die Grenzüberschreitung in die USA als Abenteuertour erlebt werden kann. Andererseits vermittelt der Autor mit seinen Reportagen beispielsweise von dem aussterbenden Handwerk der Hutmacher in Yucatán oder dem Aufbegehren einer Kioskbesitzerin in Mexiko-Stadt gegen den Coca-Cola-Konzern ein breiteres Bild des Landes, das auch über die Klischeevorstellungen hinausgehen will. Die Reportagen sind kurz (im längsten Fall 11 Seiten lang), flüssig geschrieben und lassen sich gut unabhängig voneinander lesen. In einzelnen Fällen wurden die Originaltexte um kurze Aktualisierungen erweitert, um den neuesten Stand der Entwicklungen wiederzugeben. Wer also seine Mexiko-Kenntnisse auf unterhaltsame Art und Weise auffrischen oder eben erste Eindrücke gewinnen möchte, ist mit diesem Buch sicherlich bestens bedient. Auch zum Verschenken gut geeignet. Ulrike Bock (Bücher zu Lateinamerika)