Zur Autorin/Zum Autor:
Guillermo Cabrera Infante wurde am 22.4.1929 in Gibara/Prov. Oriente geboren. Er war Journalist, Leiter eines Filminstituts und wurde 1962 Kulturattaché der kubanischen Botschaft in Belgien. 1965 brach er mit Castro und lebte seitdem im selbstgewählten Exil in London wo er am 21.2.2005 verstarb. Sein berühmtestes Werk ist der 1987 in Deutsche übersetzte Roman Drei traurige Tiger (Tres tristes tigres), der das nächtliche Havanna am Vorabend der Revolution zum Schauplatz hat. Cabrera Infante erhielt 1997 den höchsten Literaturpreis der spanischsprachigen Welt, den Premio Cervantes. Seine Werke sind gespickt mit Sprach- und Wortspielen, die eines James Joyce würdig sind. (H. Boehncke). (Siehe auch Bücher zu Lateinamerika 2002/03)