Zur Autorin/Zum Autor:
Guillermo Cabrera Infante wurde am 22. April 1929 in Gibara/Prov. Oriente geboren. Er gründete 1951 als begeisterter Cineast die Cinemathek in Kuba. War zunächst Anhänger der Revolution Fidel Castros. Als Gegner der Zensur wurde er als Kulturattaché nach Brüssel abgeschoben. Es folgte der endgültige Bruch mit der Kubanischen Revolution und das selbstgewählte Exil in London. Er schrieb mehrere Romane, Erzählungen, Drehbücher, Filmkritiken und Essays, von denen viele Titel auch auf Deutsch vorliegen (siehe: Bücher zu Lateinamerika, Gesamtverzeichnis 2002/2003). Seine Werke sind gespickt mit Sprach- und Wortspielen, die eines James Joyce würdig sind. (H. Boehncke). 1997 erhielt er den Premio Cervantes, die wichtigste Literaturauszeichnung der spanischsprachigen Welt. Cabrera Infante starb am 21. Februar 2005 in London.