Übersicht

Drucken

Bücher zu Lateinamerika

Autor
Castro, Fidel

Reflexionen

Untertitel
Beschreibung
Verlag
Berlin: Verlag Wiljo Heinen, 2008
Format
kt.
Seiten
315 Seiten
ISBN/EAN
978-3-939828-32-7
Preis
5,00 EUR

Zum Buch:

Fidel Castro schreibt seit der Genesung von seiner schweren Krankheit in mehr oder minder regelmäßigen Abständen Kommentare zu weltpolitischen Themen, die in der KP-Parteizeitung Granma sowie teilweise in deren internationaler Ausgabe „Granma Internacional“ veröffentlicht werden. Heinz Langer hat eine Auswahl der auch im Internet zugänglichen Texte in diesem Taschenbuch zusammengefasst. Der ehemalige „Maximo Lider“ der cubanischen Revolution reflektiert Themen wie die sog. „Biospriterzeugung“ vs. Nahrungsmittelsicherheit oder die Situation Chinas oder den Jugoslawienkrieg. Darüber hinaus kommen immer wieder Analysen der gegenwärtigen Situation Lateinamerikas im Gegenüber zu den USA sowie intensive Verurteilungen des US-amerikanischen Imperialismus unter der Regierung Bush zu Sprache. Vieles davon ist sehr stark auf Kuba bezogen und in der an etlichen Stellen etwas holprigen Übersetzung (der Herausgeber hat laut eigener Aussage bereits an manchen Stellen das offizielle kubanische Übersetzungsteam dem hier üblichen Sprachgebrauch angepasst …; [wer Originaltexte Fidel Castros kennt, den überraschen die Übersetzungsschwierigkeiten nicht wirklich; der Rezensent]) etwas schwer einzuordnen. Trotzdem sind viele der geäußerten Analysen und Gedanken interessant und werfen ein gutes Licht auf das Denken eines der größten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Aus diesem Gesichtspunkt durchaus empfehlenswert. Klaus Brieskorn (Bücher zu Lateinamerika)