Übersicht

Drucken

Bücher zu Lateinamerika

Autor
Chariarse, Leopoldo

Miraflores

Untertitel
Gedichte Span. / Dt.
Beschreibung
Verlag
Aachen: Rimbaud, 2008
Format
geb.
Seiten
69 Seiten
ISBN/EAN
978-3-89086-538-6
Preis
20,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Leopoldo Chariarse wurde 1928 in Chiclayo, Peru geboren. Nach Aufenthalten in Paris und Spanien lebt er seit drei Jahrzehnten in Düsseldorf. Ausbilder von Yogalehrern. Er widmet er sich der Aufgabe, östliche Weisheitslehren mit europäischer Wissenschaft zu verbinden. 1952 erschien seine erste Gedichtsammlung, denen weitere folgten. In seinem späteren lyrischen Werk greift Chariarse mit Vorliebe auf das Sonett zurück, um das Lebensgefühl eines westlichen Intellektuellen auszudrücken, der durch die Schule des Taoismus und des Buddhismus gegangen ist.

Zum Buch:

Im Vorwort zum ersten zweisprachigen kleinen Gedichtband „Ufer der Sehnsucht / Margen de la nostalgia“ (Düsseldorf, o. J. [1988]) von Leopoldo Chariarse hatte der damalige und mittlerweile verstorbene peruanische Botschafter und Schriftsteller Julio Ramón Ribeyro geschrieben: „Schönheit der Bilder, Musikalität in der Wortführung und intime Verbundenheit mit der Natur sind Merkmale, die mir auch in seinen früheren Texten begegnet sind …“. Auch die 30 Gedichte in der jetzt in einer schönen Ausgabe vorliegenden Sammlung sind mit den Worten Ribeyros trefflich charakterisiert. In dem Gedicht „Hacia el fin del verano“ / „Ausklang des Sommrs“ heißt es: „In den reifen Zitronenbäumen / wird das Feuer des Sommers / verströmender Duft / während der gelbe Staub / über die Straßen fegt / unter dem Pfeifen des Windes / worin die Karren noch quietschen / wenn im letzten Schein des Tages / golden und wärmer denn je / auf dem Heu die Sonne der Saatfelder glänzt.“ Marco Martos schreibt in seiner Nachbemerkung: „Seine Dichtung ist bald eine stiller See, bald ein Fest der Worte … In Frieden mit der Natur und seinem Gewissen kann seine Poesie auch eine Einladung zur Ruhe des Geistes für den Leser sein.“   Klaus Küpper (Bücher zu Lateinamerika)