Übersicht

Drucken

Bücher zu Lateinamerika

Autor
Cisneros, Sandra

Caramelo oder Puro Cuento (Carmelo)

Untertitel
Roman
Beschreibung
Verlag
München: Goldmann, 2006
Format
kt.
Seiten
574 Seiten
ISBN/EAN
978-3-442-45958-2
Preis
9,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Sandra Cisneros wurde am 20.12.1954 in Chicago als Tochter mexikanisch-stämmiger Eltern – der Vater ist mexikanischer Tapezierer, die Mutter chicana geboren. Sie wuchs in den Chicagoer Stadtteilen der Lateinamerikaner und Schwarzen auf. „Weil mein Vater sehr mexikanisch und stolz war, empfand er das Wort mexican niemals als Schimpfwort, uns so schützte sein Stolz meine Kindheit.“ Sie studierte Literaturwissenschaft und hat Gedichte, Essays und Erzählungen für Kinder geschrieben. International berühmt wurde sie mit ihrem Roman „Das Haus in der Mangostreet“. In deutscher Übersetzung erschien außerdem ein Band mit Erzählungen („Kleine Wunder“). (siehe auch Bücher zu Lateinamerika, Neuerscheinungen 2005/2006). Seit 1986 lebt sie in San Antonio, Texas.

Zum Buch:

Der Roman erzählt aus Sicht der elfjährigen Celaya, der einzigen Tochter unter den sieben Kindern, die Geschichte einer Großfamilie aus Chicago. In ganz kurzen Abschnitten, in humorvollen Dialogen und Berichten aus dem Familienleben ist ein lebendiges Bild von mexikanischer (und Chicano-) Lebensart entstanden, die auf den US-amerikanischen Way of life trifft. Es handelt sich um einen Roman, der vom Mexiko der Vorfahren handelt, einem „Land, das nur in der Phantasie des Auswanderers existiert“, so Sandra Cisneros in einem Gespräch mit Ester Andradi. Amüsant und locker zu lesen und mit einem Glossar mexikanischer Redewendungen, Übersetzungen von Liedtexten und einem kurzen historischen Abriß Mexikos ausgestattet. Lesenswert.   Klaus Küpper (Bücher zu Lateinamerika 2003/2004)