Übersicht

Drucken

Bücher zu Lateinamerika

Autor
Coelho, Paulo

Die Hexe von Portobello (A bruxa de Portobello)

Untertitel
Roman. A. d. bras. Port. von Maralde Meyer-Minnemann
Beschreibung
Verlag
Zürich: Diogenes Verlag, 2009
Format
kt.
Seiten
300 Seiten
ISBN/EAN
978-3-257-23932-4
Preis
9,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Paulo Coelho wurde im August 1947 in Rio de Janeiro geboren, wo er heute lebt. Seine mit schlichten pseudoesoterischen Weisheiten angefüllten Bücher erreichen weltweit in Millionenauflagen. Siehe dazu: BzL 2002/2003, sowie den folgenden Neuerscheinungen bis 2008.

Zum Buch:

Sherine Khalil, eine junge Frau mit libanesisch-katholischen Adoptiveltern, lebte mit ihrem Sohn ganz zufrieden in London. In dem Verwaltungsjob bei der Bank hatte sie großen Erfolg. Aber anstatt sich in der Außenstelle der Bank in Dubai ganz auf den Verkauf von Wüstengrundstücken zu konzentrieren, ließ sie sich plötzlich von einem Beduinen in die Kunst der Kalligraphie einweisen. Dann wollte sie wissen, wer ihre richtigen Eltern waren und reiste zu diesem Zweck nach Transsylvanien. Hier traf sie den labilen Journalisten Ryan und dann noch die als Edda bekannte Deidre O’Neill, eine glühende Anhängerin der geköpften Maria Stuart. Und schließlich traf sie auch ihre Mutter, eine Zigeunerin aus Hermannstadt, die ihr so einiges vom geheimnisvollen Leben der Roma erzählte. Ab diesem Zeitpunkt ließ sie sich schon Athene nennen, später auch noch Hagia Sophia. Schließlich eröffnete sie in Londons Portobello Road (!) einen Tanzworkshop, der aber erhebliche Tumulte und Widerstände bei den Gläubigen der etablierten Religionen auslöste. Ganz am Schluß dieses schlicht erzählten Romans lüftet Coelho das Geheimnis. Wir wissen allerdings danach auch noch nicht, was aus unserer Heldin geworden ist – ob sie sich jetzt in Indien oder bei den Indianern Brasiliens aufhält. Aber es interessiert uns auch nicht … Klaus Küpper (Bücher zu Lateinamerika)