Übersicht

Drucken

Bücher zu Lateinamerika

Autor
Cozarinsky, Edgardo

Bambi am Broadway (Burundanga)

Untertitel
Erzählungen. A. d. arg. Span. von Timo Berger
Beschreibung
Verlag
Berlin: Klaus Wagenbach, 2009
Format
Ln.
Seiten
89 Seiten
ISBN/EAN
978-3-8031-1258-3
Preis
13,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Geboren am 13. Januar 1939 in Buenos Aires als Sohn russischer Einwanderer. Studium der Literatur. Schrieb zunächst Filmkritiken und Essays. Lebt in Paris und Buenos Aires. Autor von Theaterstücken, Drehbüchern, drehte mehrere Filme und schrieb Romane und Erzählungen. Bisher liegen in deutscher Übersetzung die Titel „Die Braut aus Odessa“ und „Man nennt mich flatterhaft und was weiß ich …“ vor. (Siehe „Bücher zu Lateinamerika“ 2007/08)

Zum Buch:

Eigentlich wissen die Leser und Leserinnen gleich Bescheid, wenn in der Titelgeschichte vom ahnungslosen Südamerikaner die Rede ist, der sich in  das Revuegirl Bambi am Broadway verknallt – das nimmt kein gutes Ende. Aber man muß diese Geschichte, auch wenn sie einem bekannt vorkommt, und auch die anderen wunderbar ironischen Erzählungen eben von Cozarinsky vortragen lassen, um ein komplettes Lesevergnügen zu erleben. Wenn er z. B. von den argentinischen Kinderstars vergangener Zeiten berichtet, von Pelusita, dem „Fusselchen“, oder von Bigotita, dem „Schauzbärtchen“ und Burbujita, dem „Bläschen“. Und dann gibt es da noch die schräge Erzählung von Elena Ceausescu, die durch eine Schönheitsoperation auf die Größe von 22 cm reduziert wurde, und die Geschichte aus der vatikanischen Unterwelt, die aus der langen Liste ermordeter Päpste besteht. Ein geradezu köstliches Vergnügen bereitet der Bericht des Arztes, der mit einer Mixtur aus Stechapfel- und Engelstrompeten-Extrakt ungeahnte Erfolge bei einsamen Witwen, vernachlässigten Ehefrauen und unruhigen alten Jungfern erzielt, die sich besonders auf seinem Konto in Genf wiederfinden. Er hätte nie gedacht, so schreibt er erstaunt ob seines Erfolges, daß Buenos Aires, „das sich so lange in der von Borges in ‚Der Tod und der Kompass’ entworfenen, eleganten Geographie sonnte … endgültig der Regentschaft von Roberto Arlt ausgeliefert zu sein“ scheint. Bitte mehr von diesem Autor! Klaus Küpper (Bücher zu Lateinamerika)