Zum Buch:
Wohnst Du noch oder lebst Du schon? ist man mit einem bekannten Einrichtungshaus versucht zu fragen, wenn man die prachtvollen Häuser und Wohnstuben sieht, die sich die erfolgreichen argentinischen Architekten und Architektinnen, Künstler/-innen, (Mode-)Designer/-innen, Köche, Restaurant- und Hotelbesitzer, diverse Händler und Händlerinnen und Schriftsteller/-innen in Buenos Aires und Umgebung errichtet, renoviert und eingerichtet haben. Alle Häuser, Apartments, Lodges usw., daruner auch das Teatro Colón, werden mit den wichtigsten Daten zur Geschichte und zu ihren (ehemaligen) Eigentümern kurz vorgestellt. Manche der ehemaligen Wohnhäuser sind heute Museen (z. B. das Haus des Künstlers Xul Solar oder das heute der UNESCO gehörende Haus der Schriftstellerin Victoria Ocampo). Der Band ist mit hervorragenden Fotos ausgestattet, in denen viele Details zur Geltung kommen, die aber dabei mitunter die bewohnten Räume in musealen Objekte verwandeln, so daß die Betrachter sich unwillkürlich fragen: lebt hier (noch) jemand?
Ein prachtvoll ausgestatteter (und zudem preiswerter) Band über den Lebensstil der Reichen und Erfolgreichen in Argentinien.
Klaus Küpper (Bücher zu Lateinamerika)