Übersicht

Drucken

Bücher zu Lateinamerika

Autor
Longhi, Luis

Kabarettistinnen

Untertitel
Aufzeichnungen von Santiago Solís
Beschreibung
Verlag
Stuttgart: abrazos, 2010.
Format
br.
Seiten
151 Seiten
ISBN/EAN
978-3-939871-15-6
Preis
16,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Luis Longhi ist Schauspieler, Bandoneonist und Schriftsteller. Er schrieb zahlreiche Artikel für die Zeitschrift El tangauta und war Drehbuchautor für verschiedene Radioprogramme. Mehrere Jahre lang war er Bandoneonist des Quintetts Tangata rea, mit dem er Hunderte von Konzerten in Argentinien, den USA und Europa gab.

Zum Buch:

„Alles begann mit dem Ende meiner Beziehung zu Erika.“ Und für uns Leser beginnt damit die turbulente Geschichte einer Suche nach der verlorenen Geliebten. Santiago Solís, der Protagonist und verlassene Liebhaber, versucht zunächst diesem traurigen und für ihn unverständlichen Ereignis näherzukommen, indem er den berühmten Tango Mi noche triste von Contursi für seine Tristesse umzuarbeiten versucht. Allerdings scheitert er dabei kläglich: der Name seiner Angebeteten – Erika – inspirierte ihn zu keinem romantischen Reim. Da trifft er den merkwürdigen Angebertyp Eugenio Rataplán, mit dem er dann durch die Tangowelt von Buenos Aires stromert. Der gibt vor, ihm bei der Suche zu helfen und scheut sich auch nicht, Erika in den verruchtesten Kaschemmen und Bordellen aufzuspüren. Und das, obwohl er glaubte, das Erika nie existierte: „er (Solis) modellierte sie mit der Zeit, während wir immer tiefer in die Welt der Nacht und des Tango eindrangen … Eine Persönlichkeit, die Erika heißt, kann niemals Objekt einer Begierde sein.“ Eine wunderbar überdrehte und humorvolle Reise durch das Universum des Tango, das „uns vielleicht gerade deswegen so verwirrt, und über das wir alle möglichen frommen Versionen von den eifrigsten Biografen aufgetischt bekommen.“ Klaus Küpper (Bücher zu Lateinamerika)